AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RWE-Kunden...

Ein Thema von stahli · begonnen am 1. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 19:47
Wie sollen die AKWS abgeschaltet werden, wenn:

a. am Helllichtentag die Straßenlaternen brenen (heute erst wieder gehabt)
b. in den kasernen der BW im Sommer bei 30 Grad im Schatten die Heizung auf 5 läuft, und man das Termostat nicht mal runter drehen kann (2006 bei meiner BW Zeit)
c. Sämtliche Privat Haushalte genauso wenig Strom sparen wie die Stadt (der Fernseher wird laufen gelassen wenn man nur mal "ebend" um die Ecke zum einkaufen geht. Der Herd wird 2h lang vor geglüht... und und und)


Wie bitte soll man da die AKW´s vom Netz nehmen? Seinen wir doch mal ehrlich, wir sind selbst schuld!
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 19:53
Energiesparen ist für mich eher ein Workaround als eine Lösung. Natürlich ist es gut, mit Energie sparsam umzugehen, aber auf lange Sicht wird das nicht reichen. Denk doch z.B. mal alleine an die Entwicklungsländer. Der Bedarf wird dort noch wachsen in den nächsten Jahrzehnten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 19:55
Sicherlich würde man den Energie-Verbrauch nicht auf 0 senken können, aber glaube mir, wenn ale sparen würden, und nicht nur 3 % von Deutschland, dann würde das richgtig was ausmachen.
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.337 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 20:12
Wie bitte soll man da die AKW´s vom Netz nehmen? Seinen wir doch mal ehrlich, wir sind selbst schuld!
Das ist absolut richtig. Wenn Strom aber knapper wäre, würden sich definitiv auch Lösungen finden lassen.
Die Stromerzeugung selbst müsste vielleicht nicht teurer sein (das kann ich nicht wirklich beurteilen, wobei die Atomrisiken im Strompreis aktuell ohnehin nicht berücksichtigt sind), aber es würden vielleicht trotzdem höhere Preise als Steuerungsinstrument erhoben.
Es gäbe jedenfalls mehr Anreize, die von Dir angesprochenen Verschwendungen zu minimieren.

Wenn ich mir vorstelle, in Leipzig wäre ein Gau wie jetzt in Japan passiert und ich wäre in Halle deutlich gefährdet... Von den Entfernungen passt diese Aussage auf jeden Fall.
Eine solche Tragweite kann man doch nicht einfach überspielen.

Und die Atommüllentsorgung ist kein geringeres Problem.

Energiesparen ist für mich eher ein Workaround als eine Lösung. Natürlich ist es gut, mit Energie sparsam umzugehen, aber auf lange Sicht wird das nicht reichen. Denk doch z.B. mal alleine an die Entwicklungsländer. Der Bedarf wird dort noch wachsen in den nächsten Jahrzehnten.
Vielleicht kann Deutschland ja einen guten Weg aufzeigen...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz