AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Toolbar 2000 und SpTBX für Delphi XE2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Toolbar 2000 und SpTBX für Delphi XE2

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 10. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2023
Antwort Antwort
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.483 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Toolbar 2000 und SpTBX für Delphi XE2

  Alt 10. Nov 2011, 16:34
Wenn ich die Zeile 210 von TB2DsgnItemEditor.pas wieder auf den Originalstand zurückführe
Schon mal mit THandle oder sogar HMODULE probiert? Denn genau das ist was sich bei Delphi XE2 geändert hat, um x64 kompatibel zu werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

AW: Toolbar 2000 und SpTBX für Delphi XE2

  Alt 10. Nov 2011, 17:57
Danke für den Hinweis bzgl. THandle. Habe das nun so umgsetzt. Ebenso hatte ich noch einen Fehler mit den Compilerdirektiven, den ich nun auch gefixt habe.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.745 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Toolbar 2000 und SpTBX für Delphi XE2

  Alt 11. Nov 2011, 07:21
Danke für den Hinweis bzgl. THandle. Habe das nun so umgsetzt. Ebenso hatte ich noch einen Fehler mit den Compilerdirektiven, den ich nun auch gefixt habe.
So geht's jetzt auch in meinem D2007. Allerdings fehlt jetzt die Toolbar in TB2DsgnItemEditor.dfm.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#4

AW: Toolbar 2000 und SpTBX für Delphi XE2

  Alt 11. Nov 2011, 13:13
AHHHH sobald ich von der Uni wieder daheim bin, werde ich nachschauen, an was es liegt. Update folgt dann...
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Logikmensch

Registriert seit: 23. Jun 2006
8 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Toolbar 2000 und SpTBX für Delphi XE2

  Alt 12. Nov 2011, 18:28
Hallöchen,

habe mir XE2 zugelegt und wollte auf das tolle TB2000 nicht verzichten. Nach unzähligen Fehlversuchen, die 2-2-2 Version von Toolbar2000 zu installieren, bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Das ist erst mal sehr erfreulich. Und zwar war es mir unter XE2 nur möglich, das D12-Runtime-Package zu Builden, nicht aber das Entwurfszeitpackage. Das Problem ist einschlägig bekannt...

Habe Deine beiden 7z-Dateien mal runtergeladen und getestet. Ist schon mal super, dass die TB-Komponenten jetzt installiert werden können.

Bei mir kommt beim Hinzufügen eines TBDock und darin eines TBToolbar eine Entwurfszeit-Exception, wenn ich mit Doppelklick versuche, TBItems zu editieren.

Ich werde mir den Code mal anschauen, vielleicht finde ich den Fehler. Aber bin erst mal total happy, dass es diesen Thread gibt!

Sollte ich fündig werden, melde ich mich natürlich!
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#6

AW: Toolbar 2000 und SpTBX für Delphi XE2

  Alt 12. Nov 2011, 19:00
Hab schon ein Update parat. Wollte es aber vorher nochmals testen. Werde in den nächsten 2 Minuten meinen ersten Beitrag updaten.

-- Edit

Tja, ich würde gerne den Beitrag editieren, aber das geht mal wieder nicht Daher gibts den Download nun hier.

-- Edit 2:

So, habe nun auch noch einen Beitrag in meinem Blog eingefügt. Dort werde ich definitiv alle Änderungen posten, in so fern es noch welche geben sollte.

-- Edit 3:

Downloads siehe erster Post!
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)

Geändert von s.h.a.r.k (14. Nov 2011 um 13:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Logikmensch

Registriert seit: 23. Jun 2006
8 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Toolbar 2000 und SpTBX für Delphi XE2

  Alt 13. Nov 2011, 10:37
Hallo,

klasse. Es scheint jetzt zu funktionieren. Muss jetzt erst mal prüfen, ob auch die TBItem-Eigenschaft DropDownArrow funktioniert. Das habe ich eben nicht hinbekommen, kann aber auch an mir liegen.

Ich habe an meinem anderen Rechner noch Delphi 2006 mit der Standard TB2000-Variante installiert. Ich werde jetzt mal alles ein bisschen durchtesten.

Schon jetzt erst mal ein dickes Danke!!!
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz