AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mindestqualifikation zu hoch?

Ein Thema von Pentium 80486 · begonnen am 17. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.260 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Mindestqualifikation zu hoch?

  Alt 22. Aug 2012, 13:49
Wo kann ich mich bewerben, um 50k+ zu bekommen?
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Mindestqualifikation zu hoch?

  Alt 22. Aug 2012, 14:52
Wo kann ich mich bewerben, um 50k+ zu bekommen?
Ohne (+) wirst Du als guter Entwickler auf jeden Fall in Berlin fündig. Ich kenne Angebote aus Hamburg, dem Ruhrgebiet und Süddeutschland mit Festanstellung mit z.T. > 50k.

Such doch einfach und sei hinsichtlich deines Arbeitsortes flexibel. Derzeit werden gute und erfahrene Programmierer/Entwickler ('Senior Software Developer') wirklich gesucht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.366 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Mindestqualifikation zu hoch?

  Alt 22. Aug 2012, 15:17
hi,

im Delphibereich ist es schwer über 55-60k raus zu kommen (bei einer Neueinstellung) - da braucht es dann schon entsprechendes fundiertes Fachwissen.

Anfang August habe ich ein Angebot vom Headhunter bekommen: .NET Testingenieur in Stuttgart mit "Je nach Qualifikationen kann Ihnen ein Gehalt bis 65.000 € bezahlt werden. ". OK "bis zu" heißt so viel wie, wir zahlen auch nur 40k wenn wir dich nicht mögen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.089 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Mindestqualifikation zu hoch?

  Alt 22. Aug 2012, 15:46
wenn wir dich nicht mögen
In dem Fall sollte man es sich gut überlegen, ob man da überhaupt arbeiten will.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Mindestqualifikation zu hoch?

  Alt 22. Aug 2012, 15:47
Eben. Geld allein ist nicht alles... es muss einem schon gehören (SCNR^^)
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Mindestqualifikation zu hoch?

  Alt 23. Aug 2012, 09:05
Wo kann ich mich bewerben, um 50k+ zu bekommen?
Ohne (+) wirst Du als guter Entwickler auf jeden Fall in Berlin fündig. Ich kenne Angebote aus Hamburg, dem Ruhrgebiet und Süddeutschland mit Festanstellung mit z.T. > 50k.

Such doch einfach und sei hinsichtlich deines Arbeitsortes flexibel. Derzeit werden gute und erfahrene Programmierer/Entwickler ('Senior Software Developer') wirklich gesucht.
Und wie siehts im Süden aus? So richtung BaWü und Bayern?

Aber mal allgemein zum Thema Mindestqualifikationen... Ich finde man sollte sich als Bewerber von den Anforderungen nicht abschrecken lassen. Die Anforderungen werden meist von Leuten erstellt die von der Materie kaum Ahnung haben (sind meine persönlichen Erfahrungen).
Was ich damit sagen will ist das man sich auch mal ruhig auf Stellen Bewerben kann/soll wo man nicht alle Anforderungen zu 100% erfüllt. Entweder man wird aussortiert oder die Bewerbung ist für den Bewertenden so Interessant das man zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird.
Ich finde nämlich das Qualifikationen zwar schön und gut sind, aber auch ein falsches Bild schaffen können... Was bringt mir ein Student mit 1er Schnitt der das Uni Wissen nicht Transferieren kann??? Der macht nur Probleme (hab ich erst derletzt mit nem BA Studenten in meinem Unternehmen erlebt).
Ich würd an der Stelle von manchen Personalern lieber einen mit weniger Qualifikationen nehmen der sich aber in einem Assesment Center bewiesen hat oder vielleicht Berufserfahrung mitbringt...
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#7

AW: Mindestqualifikation zu hoch?

  Alt 23. Aug 2012, 11:59
Ich finde man sollte sich als Bewerber von den Anforderungen nicht abschrecken lassen. Die Anforderungen werden meist von Leuten erstellt die von der Materie kaum Ahnung haben (sind meine persönlichen Erfahrungen).
Richtig (1.Satz), Falsch (2.Satz)
Anforderungen werden von denjenigen vorgegeben, die die Personalie benötigen, also schon Leuten, die wissen, wovon sie reden. Die Leute, die die Interviews führen, sind natürlich aus der Personalabteilung und klopfen die üblichen Skills ab.

Die Anforderungen orientieren sich jedoch am idealen Kandidaten. Natürlich suche ich einen dynamischen, intelligenten Entwickler mit viel Erfahrung, der alles kann und auch noch Führungsqualitäten besitzt. Wäre ja auch ungeschickt, sich mit dem Zweitbesten zufrieden zu geben.

Wenn man aber nach einem Java-Entwickler mit JBeans-Erfahrung sucht, dann möchte man keinen Delphi-Programmierer mit VCL-Zertifikat interviewen müssen. Das bringt nichts.

Zitat:
Was bringt mir ein Student mit 1er Schnitt der das Uni Wissen nicht Transferieren kann?
In keiner Stellenausschreibung wird ein 'Student mit 1er Schnitt' gesucht.

Mich wundert, mit wieviel Vorurteilen hier den Stellengesuchen begegnet wird. Jungs, macht euch sachkundig, wie man auf Stellengesuche reagiert, wie eine Vita auszusehen hat, usw.

Viele Firmen suchen auch Junior-Programmierer. Durchforstet die Stellenanzeigen in den einschlägigen Jobbörsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.089 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Mindestqualifikation zu hoch?

  Alt 23. Aug 2012, 12:14
Viele Firmen suchen auch Junior-Programmierer.
Leider bekommt man oft den Eindruck, daß das nur ein Synonym für "darf nicht soviel kosten" ist.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#9

AW: Mindestqualifikation zu hoch?

  Alt 23. Aug 2012, 12:15
Richtig, und?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#10

AW: Mindestqualifikation zu hoch?

  Alt 23. Aug 2012, 13:38
Ich finde man sollte sich als Bewerber von den Anforderungen nicht abschrecken lassen. Die Anforderungen werden meist von Leuten erstellt die von der Materie kaum Ahnung haben (sind meine persönlichen Erfahrungen).
Richtig (1.Satz), Falsch (2.Satz)
Anforderungen werden von denjenigen vorgegeben, die die Personalie benötigen, also schon Leuten, die wissen, wovon sie reden.
Sollte so sein... Und was sagst Du dann zu dem Fall das mich mal ein Personaler aus einer anderen Firma angesprochen hat ob das Stellenangebot so in Ordnung sei?! Das bestärkt mich in meiner Meinung das es nicht immer eine Abstimmung zwischen Personalabteilung und Fachabteilung gibt.
Edit: Manche Firmen Googeln einfach andere Stellenangebote und übernehmen dann die Angaben in Ihre eigenen. Alles schon erlebt / bzw. mitbekommen! Und das war keine kleine Firma!

Die Leute, die die Interviews führen, sind natürlich aus der Personalabteilung und klopfen die üblichen Skills ab.
Das wäre aber schlecht, wie will die Personalabteilung Skills abklopfen die Sie nicht kennt?!

In keiner Stellenausschreibung wird ein 'Student mit 1er Schnitt' gesucht.
Das weiß ich das es in keiner steht... Aber oft wird genau das erwartet, und meine Beobachtung ist halt das viele Stundenten Probleme haben sich im Berufsalltag zurrecht zufinden und nicht wissen wie Sie Ihre Theorie anwenden sollen! Die stehen dann Buchstäblich wie der Ochs vorm Berg!
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz