AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Deltics - Troll Nr. 1

Ein Thema von bernau · begonnen am 17. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2017
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.114 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Deltics - Troll Nr. 1

  Alt 17. Feb 2017, 13:53
Hin und wieder schreibt er fachlich etwas interessantes. Aber i.d.R. nur gemotze...
Ganz genau das. Ich klicke auch immer wieder drauf in der Hoffnung dass wieder etwas "fachlich interessantes" dabei ist, aber bei mindestens 90% seiner Artikel kann man schon nach der Überschrift einmal die Augen verdrehen und dann wegklicken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.012 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Deltics - Troll Nr. 1

  Alt 17. Feb 2017, 14:37
Die letzten beiden Posts zu Oxygene fand ich ziemlich interessant - ich würde mir wünschen, dass solche Innovationen mal bei
Delphi Einzug halten, aber da ruht man sich leider bisher immer noch gekonnt auf den bahnbrechenden Innovationen aus den 90ern aus.

Ich klammere mal so kleine (aber durchaus netten, keine frage) Syntaxkinkerlizchen,
wie die bessere Array Syntax oder die Intrinsic helper (wobei die auch gleichzeitig Segen und Fluch sind) aus.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Deltics - Troll Nr. 1

  Alt 17. Feb 2017, 14:40
ich würde mir wünschen, dass solche Innovationen mal bei Delphi Einzug halten, aber da ruht man sich leider bisher immer noch gekonnt auf den bahnbrechenden Innovationen aus den 90ern aus.
Naja 90er ist übertrieben. Unicode/iOS/Android/Generics/etc sind den 90ern schon etwas voraus
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.062 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Deltics - Troll Nr. 1

  Alt 17. Feb 2017, 14:50
ich würde mir wünschen, dass solche Innovationen mal bei Delphi Einzug halten, aber da ruht man sich leider bisher immer noch gekonnt auf den bahnbrechenden Innovationen aus den 90ern aus.
Naja 90er ist übertrieben. Unicode/iOS/Android/Generics/etc sind den 90ern schon etwas voraus
Innovationen sind nicht das Nachbauen von Sachen, die in Java und/oder .NET schon seit Jahren verfügbar waren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Deltics - Troll Nr. 1

  Alt 17. Feb 2017, 15:04
Wirkliche Innovationen sind aber auch nichts was man einfach mal so aus dem Ärmel schüttelt.
Gerade weil es mittlerweile mehr oder weniger schon "alles" gibt.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
532 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Deltics - Troll Nr. 1

  Alt 17. Feb 2017, 20:58
Was soll denn noch eingebaut werden? Ist eh schon zuviel.

Delphi kann noch versuchen sich mit einer GPS und GNAT zu messen. Weswegen mich persönlich diese erstaunlichen Diskussionen im Vergleich mit einem VS irgendwo amüsieren.

EMB macht die bessere 24*7 Werbeveranstaltung. In dem Sinne hat der Smith schon nicht ganz unrecht, aber was erwartet er sich?

Delphi wurde mit den Mobilen Devices punktgenau fertig. Jetzt sind die Devices durch und sind wie sie sind. Zu Codegear Zeiten resp. kurz danach glaubten ein paar Optimisten der Umfragen würden alle Wünsche gleichzeitig in Erfüllung gehen ...

Gegen die Typen ist der Smith noch ein Traum. Er hat eine klare Position. Delphi wie unter Windows (wie damals) vorne dafür im Stile einer Professional Version halt für die anderen Sachen auch. Diese Argumentationsline hält er konsequent durch.

Es genügt meiner Ansicht nach anstatt mehr, das Bestehende nachhaltig zu schärfen und mehr Kante zu geben. Ein Feintuning schadet Delphi sich nicht . So im biederen Detail könnt man schon noch ein wenig.


ich würde mir wünschen, dass solche Innovationen mal bei Delphi Einzug halten, aber da ruht man sich leider bisher immer noch gekonnt auf den bahnbrechenden Innovationen aus den 90ern aus.
Naja 90er ist übertrieben. Unicode/iOS/Android/Generics/etc sind den 90ern schon etwas voraus
Innovationen sind nicht das Nachbauen von Sachen, die in Java und/oder .NET schon seit Jahren verfügbar waren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz