AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Win11 wird endlich besser (dauerte nur paar Jahre: 7-Zip, Taskbar, ...)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win11 wird endlich besser (dauerte nur paar Jahre: 7-Zip, Taskbar, ...)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 25. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.402 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Win11 wird endlich besser (dauerte nur paar Jahre: 7-Zip, Taskbar, ...)

  Alt 2. Jun 2023, 19:22
In Win11 wurde ja nun endgültig die alte Console ersetzt, also beim Aufruf der CMD.exe wird man auf das neue vorinstallierte Terminal umgeleitet.
Das kann man aber auch (noch zumindest) deaktivieren, z.B. wenn das bei der internen Nutzung aus eigenen Programmen heraus Probleme macht.

Insgesamt finde ich die Integration aber recht gut gelungen.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Win11 wird endlich besser (dauerte nur paar Jahre: 7-Zip, Taskbar, ...)

  Alt 2. Jun 2023, 19:35
oben noch ein Ribbon rein, damit man sich nicht die Shortcuts merken muß,
außerdem Drag&Drop zum Verschieben und Teilen der Tabs/Fenster.
Und ein Pauseknopf würde auch noch fehlen. *1

Aber ja, es wird besser ... die erste Version konnte man nur über eine Configdatei einrichten.


1) früher konnte man noch das Script und serielle Programme anhalten, indem man Text markierte.
(seriell: FinalBuilder arbeitet in einem Thread und schiebt asynchron die Ausgabe in die Console)


Im Code leider damals nicht gefunden, wie man den ConsolenHost anspricht.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu ( 2. Jun 2023 um 19:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
633 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Win11 wird endlich besser (dauerte nur paar Jahre: 7-Zip, Taskbar, ...)

  Alt 5. Jun 2023, 08:04
Das kann man aber auch (noch zumindest) deaktivieren, z.B. wenn das bei der internen Nutzung aus eigenen Programmen heraus Probleme macht.
Solange StdIn und StdOut noch genauso verfügbar sind sollte es keinen Unterschied machen was den Call ausführt, und es sich auch sonst genauso wie CMD benimmt.

Ich hasse es, wenn Windows an sowas essentiellem rumschraubt. Sollen sie doch lieber endlich wieder ein Windows schaffen wo man die Fenster auch als solche erkennt.
Jeder der ein bisschen schlechter sehen kann klotzt permanent gegen eine graue Wand.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.402 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Win11 wird endlich besser (dauerte nur paar Jahre: 7-Zip, Taskbar, ...)

  Alt 5. Jun 2023, 08:21
Solange StdIn und StdOut noch genauso verfügbar sind sollte es keinen Unterschied machen was den Call ausführt, und es sich auch sonst genauso wie CMD benimmt.
Ich schreibe das nicht ohne Grund. Leider macht es trotzdem einen Unterschied, auch wenn uns nicht klar ist, worin der besteht. Ein einfaches Deaktivieren des Terminals reichte jedenfalls, damit alles wieder normal lief.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Win11 wird endlich besser (dauerte nur paar Jahre: 7-Zip, Taskbar, ...)

  Alt 5. Jun 2023, 12:39
Sollen sie doch lieber endlich wieder ein Windows schaffen wo man die Fenster auch als solche erkennt.
Dafür gibt es Addons, damit Fenster wieder komisch aussehende drangeklatschte Rahmen bekommen.

Im Prinzip ist die CMD.exe nur das Anzeigeprogamm (bzw. für die Parameterübergabe, beim Aufruf).
Und da wäre es theoretisch egal, wer das nun anzeigt.
Die Verarbeitung macht dahinter der ConsolenHost (jenachdem welche Console, also Batch, Bash, XServer, PowerShell, Python, .........)
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu ( 5. Jun 2023 um 12:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.402 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Win11 wird endlich besser (dauerte nur paar Jahre: 7-Zip, Taskbar, ...)

  Alt 5. Jun 2023, 12:46
Dafür gibt es Addons, damit Fenster wieder komisch aussehende drangeklatschte Rahmen bekommen.
Wobei die meisten weniger den Rahmen nachtrauern, sondern der fehlenden Anzeige des Eingabefokus (den diese Addons auch wieder aktivieren). Daran habe ich mich zwar gewöhnt, aber schön finde ich den geringen Unterschied zwischen aktivem und nicht aktivem Fenster trotzdem nicht.

Und da wäre es theoretisch egal, wer das nun anzeigt.
Die Verarbeitung macht dahinter der ConsolenHost (jenachdem welche Console, also Batch, Bash, XServer, PowerShell, Python, .........)
Theoretisch ist das entscheidende Wort an der Stelle.
Zum Glück hat Microsoft diesen feinen Unterschied berücksichtigt und wie schon geschrieben die Konfigurationsmöglichkeit geschaffen, das Terminal zu deaktivieren.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Win11 wird endlich besser (dauerte nur paar Jahre: 7-Zip, Taskbar, ...)

  Alt 5. Jun 2023, 13:27
Die Pipes zur Console (CMD/Terminal) sind nun auch anders.
* ganz früher mal EscapeCodes (teilweise jetzt noch)
* dann über eine API, oft neben der Pipe (die wurde/wird nun zum Großteil abgeschaltet)
* und nun wieder über Codes direkt in der Pipe (so wie im Linux, damit sie nun auch einfacher die Bash des Linux durchschieben können)

Außerdem sind im Terminal die Pipes asynchron, während sie in der CMD synchron arbeiten.
* CMD: Text selektieren = Programm bei/vor nächster Ausgabe anhalten

Und das Terminal rendert nur voll coll und modern die Ausgabe über eine 3D-Engine.
* Schaltet euch mal in den Einstellungen das "Retro" an.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu ( 5. Jun 2023 um 13:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz