AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einige Fragen zu Turbodelphi

Ein Thema von EDatabaseError · begonnen am 17. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2006
Antwort Antwort
Seite 9 von 48   « Erste     789 101119     Letzte »    
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: München
11.412 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#81

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 13:26
Zitat von Meflin:
Ich bezweifle, dass die Übersetzung bei vorherigen Delphi-Versionen für den Zeitunterschied bei der Veröffentlichung verantwortlich war
Ist sie aber, falsch gezweifelt.
Zitat von Meflin:
mir kommt das ganze eher wie eine gezielte Vorgehensweise zugunsten der englischen Versionen vor
Nein, es sind immer Arbeit und evtl. auch andere Widrigkeiten, die die Zeit kosten.
Zitat von Meflin:
Weil, soooo viel gibts da ja auch wieder nicht zu übersetzen
Wenn Du nur wüsstest...
Zitat von Meflin:
das meiste wohl noch in der Hilfe
Das meiste ja.
Zitat von Meflin:
und selbst in der sind in der deutschen Version weite Teile Englisch
Das MS SDK, wenn Du die englische Version davon installiert hast

......
Daniel W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#82

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 13:29
Warum sollte man die Hilfe nochmal übersetzen? Ich denke die Turbo ist (bis auf die Komponenten-Geschichte) gleich mit dem BDS, warum sollte man also nicht gleich die Hilfe aus dem BDS nehmen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: München
11.412 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#83

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 13:42
Zitat von Balu der Bär:
Warum sollte man die Hilfe nochmal übersetzen? Ich denke die Turbo ist (bis auf die Komponenten-Geschichte) gleich mit dem BDS, warum sollte man also nicht gleich die Hilfe aus dem BDS nehmen?
In diesem Fall wird die Hilfe auch nicht geändert. Es sind eher die Setups und evtl. ein paar Texte in der IDE. Dann muss alles neu kompiliert werden, dann neue Setups erstellt werden, dann alles getestet. Beim BDS/Turbo dauert jeder Zyklus mehrere Tage und das für 4 * 4 * 2 Versionen. 4 Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Japanisch) * 4 Sprachen (Delphi, Delphi.NET, C++, C#) * 2 Editionen (Explorer, Professional).

......
Daniel W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#84

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 13:48
Zitat von sakura:
Wenn Du nur wüsstest...
Nein, ich weis auch nicht wies bei Borland so zugeht. Deine Multiplikation stimmt jedenfalls nicht ganz, wenn sich je ein Team mit einer Sprache beschäftigt

Zitat:
Das MS SDK, wenn Du die englische Version davon installiert hast
Ja, ich weis schon dass das dann nur die third-Party Hilfe-Dateien sind, die da noch auf Englisch sind, das hätte ich oben evtl dazuschreiben sollen. Jedenfalls wird die Englische Version vom SDK mitgeliefert, weil ich hab mir anderweitig keine zugelegt

Ich frage mich halt wieso man dann die IDE immer schon so früh veröffentlicht und nicht wartet bis die anderen Sprachen auch fertig sind! Ich meine soooo viel unterschied kann das doch bei einer Entwicklungszeit von Jahren dann auch nicht mehr machen, da eine oder zwei Wochen zu warten? Als anderssprachig-User kommt man sich da jedenfalls etwas veräppelt vor v.a. dann bei den Updates

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: München
11.412 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#85

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 13:57
Zitat von Meflin:
Deine Multiplikation stimmt jedenfalls nicht ganz, wenn sich je ein Team mit einer Sprache beschäftigt
Wenn Aber viele Teile überschneiden sich. Einige Dinge werden auch parallel getan, aber nicht alles. Es ist aber eigentlich nie so, dass der erste Build einer Version/Sprache korrekt ist. Somit wird alles auch mehrmals ausgeführt.
Zitat von Meflin:
Ich meine soooo viel unterschied kann das doch bei einer Entwicklungszeit von Jahren dann auch nicht mehr machen, da eine oder zwei Wochen zu warten? Als anderssprachig-User kommt man sich da jedenfalls etwas veräppelt vor v.a. dann bei den Updates
Weil Zeit Geld ist und wenn jemand sich veräppelt vorkommt, weil Deutsch später kommt, dann sollte er mal seinem Ego arbeiten. (Achtung: das sind meine Worte, unabhängig von meiner Arbeit für Borland!) Deutsch kommt immer noch weit vor den anderen Sprachen dran. Es geht halt immer um den Markt. Und die englischen Nutzer zwei Monate länger warten zu lassen, bis auch Japanisch fertig ist, das wäre dämlich. Weil diese zwei Monate werden genutzt, um erstes Userfeedback für Patches, Updates, etc. zu nutzen, damit die für alle zwei Monate schneller auf den Markt kommen, auch wenn das deutsche evlt. einen Monat nach dem englischen kommt.

......
Daniel W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#86

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:02
Ich hab auch mal eine Frage: Im Video von Daniel sieht die IDE wieder genauso wie Delphi2005/2006 aus. Ist die IDE wieder so oder ist sie von der Geschwindigkeit her nicht so träge ?
  Mit Zitat antworten Zitat
stefan2005

Registriert seit: 30. Sep 2003
Ort: Puchheim
250 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#87

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:03
hi,
wie schaut es eigentlich mit 64-Bit Unterstützung aus ? (evt. Win64 ?)

mfg,
stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#88

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:04
Zitat von stefan2005:
hi,
wie schaut es eigentlich mit 64-Bit Unterstützung aus ? (evt. Win64 ?)
DAS wäre geil. Aber ich glaube irgendwie nicht dran.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#89

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:05
Zitat von stefan2005:
hi,
wie schaut es eigentlich mit 64-Bit Unterstützung aus ? (evt. Win64 ?)
Nachdem die jetzigen Turbo-Versionen ja nichts anderes sind als ein Verschnitt des BDS 2006 wird es die sicherlich noch nicht geben.

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#90

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:06
Hi!

Verzeiht mir die Frage, falls es irgendwo steht, aber ich hätte es dann überlesen:
Wo kann ich denn TurboDelphi kaufen und vor allem wie viel kostet die kostenpflichtige Version?


Ciao, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 48   « Erste     789 101119     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz