AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einige Fragen zu Turbodelphi

Ein Thema von EDatabaseError · begonnen am 17. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2006
Antwort Antwort
Seite 10 von 48   « Erste     8910 111220     Letzte »    
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#91

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:07
Das hatten wir glaub schonmal... 500$ soviel ich weiß.
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#92

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:09
Hi!

Ja, diese Zahl ist mir begegnet unterwegs, aber die stand so alleine ohne Quelle plötzlich da. Deswegen wollte ich da mal nachhaken...


Ciao, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#93

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:10
Der genaue Preis steht aber noch nicht fest.

Mfg
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#94

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:13
Huhu: Frage.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: München
11.412 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#95

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:28
Zitat von MathiasSimmack:
Gibt es in TurboDelphi einen vernünftigen Ressourceneditor?
Nein

......
Daniel W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: München
11.412 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#96

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:29
Zitat von Meflin:
Zitat von stefan2005:
wie schaut es eigentlich mit 64-Bit Unterstützung aus ? (evt. Win64 ?)
Nachdem die jetzigen Turbo-Versionen ja nichts anderes sind als ein Verschnitt des BDS 2006 wird es die sicherlich noch nicht geben.
Korrekt.

......
Daniel W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: München
11.412 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#97

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:30
Zitat von fkerber:
Wo kann ich denn TurboDelphi kaufen und vor allem wie viel kostet die kostenpflichtige Version?
Noch gar nicht, wenn es soweit ist, dann die üblichen Verdächtigen wie www.edv-buchversand.de/borland und es wird wohl um die 500 USD kosten, dass sind zumindest die aktuellen Gerüchte.

......
Daniel W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#98

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:36
Das ist ja schade, sakura. Gibt es irgendwelche Alternativen? Ich meine, ein aktuelles Delphi für Win32 ist eine feine Sache, aber ohne Ressourceneditor? Das alte VS6 möchte ich mir nicht mehr installieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#99

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:39
Zitat von sakura:
Zitat von Meflin:
Zitat von stefan2005:
wie schaut es eigentlich mit 64-Bit Unterstützung aus ? (evt. Win64 ?)
Nachdem die jetzigen Turbo-Versionen ja nichts anderes sind als ein Verschnitt des BDS 2006 wird es die sicherlich noch nicht geben.
Korrekt.

......
Haben die das irgendwie begründet? Oder ist die Idee einfach nur Kunden an Compilerhersteller zu verlieren, die 64-Bit Compiler anbieten?

@Matthias: Ich benutze ResEd: http://programmerstools.org/node/566
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#100

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 20. Aug 2006, 14:46
Naja, der Witz an den Turbos liegt ja darin, dass sie im Vergleich zum BDS eben günstiger bzw. gar kostenlos sind. Die 2006er-Turbos und 64bit waren auch nie im Gespräch.

Und auf dem Markt der Anwendungsentwicklung ist der Bedarf an 64bit-Compilern nunmal im Moment noch nicht so sonderlich groß.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 10 von 48   « Erste     8910 111220     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz