AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datensatz kopieren und eintragen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datensatz kopieren und eintragen

Ein Thema von bundy · begonnen am 27. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

Registriert seit: 12. Jan 2005
Ort: Waldshut-Tiengen
2.875 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: Datensatz kopieren und eintragen

  Alt 27. Sep 2007, 11:27
Zitat von bundy:
Ich hab zwei dxMemdata Objekte, die von der Datenstruktur gleich sind, bis auf den Unterschied, das eines mit Daten gefüllt ist, und das andere nicht. Die Felddefinitionen sind gleich.
Ich hatte diese Woche auch die Aufgabe, Daten nur im Speicher zu halten.
Da hab ich das TRxMemoryData von den Rx-Komponenten gefunden.

Nun hab ich mir das TdxMemdata und TRxMemoryData genauer angesehen.
Dabei hab ich festgestellt, dass die auffällig ähnlich sind.
Wer hat da nun bei wem "abgeschrieben"?

P.S. Wie ich sehe, gibt es noch mehr Leute, die die DevExpress-Komponenten benutzen.
Wie bist Du damit zufrieden?
Ich finde, dass einige Sachen zu kompliziert (weil zu mächtig) sind.
Mein bestes Beispiel ist das cxGrid.
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz