AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi IB Komponenten (IBUpdateSql)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IB Komponenten (IBUpdateSql)

Ein Thema von Honie · begonnen am 10. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2003
 
Honie

Registriert seit: 27. Sep 2003
Ort: Bielefeld
39 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: IB Komponenten (IBUpdateSql)

  Alt 13. Okt 2003, 07:50
@Hansa

Habe D7 Enterprise. Ich benutze die Interbase Express 6 Komponenten. Das IBUpdateSQL Objekt steht direkt
bei den Interbase Komponenten. (Ist aber bei D7 neu geordnet worden - bei D5 war es auf jedenfall woanders, falls es überhaupt schon existierte.

@kiar

Muß ich die ApplyUpdates Methode von TIBDatabase aufrufen? Ich rufe commitretaining des IBDataSets auf, damit
ich den Transaktionskontext nicht verliere. Dadurch werden m.E. auch die Daten zurückgeschrieben.

Status:
Ich hab es weitestgehend zum laufen bekommen, aber ein paar Sachen sind mit noch unklar (obwohl sie funktionieren - soetwas hasse ich).

1. Wie kann ich vermeiden, dass ich im ModifySQL der IBUpdateKomponente eine Leerzeile einfügen muss, damit
IBDataset in dsEditmodes geht? Ich erzeuge ModifySQL dynamisch erst innerhalb des OnUpdateRecord Events der IBDataSet Komponente.

2.Sind die SQL-Strings innerhalb der IBDataSet Komponente überflüssig, wenn ich ein IBUpdateSQL Objekt benutze? Bei Modify,Delete und Insert wäre es mir ja klar - aber warum existiert ein RefreshSQL innerhalb
des IBUpdateSQL Objektes?

3. Wenn ich per IBUpdateSQL eine IBDataSet einfüge und dies innerhalb des OnUpdateRecord Events erzeuge, brauche ich dann ja kein OnNewRecord Event, da ich per UpdateKind = ukInsert innerhalb des OnUpdateRecord Events ja schon das Hinzufügen erledige. Oder?

4. Wenn ich per IBDataSet1.Post die Änderungen eintrage, ist es dann richtig, das dann als erstes
ein OnUpdateRecord Event erzeugt wird und dann abhängig vom Wert des Parameters UpdateAction auch noch die ModifySQL Anweisung des IBUpdateSQL Objektes ausgeführt wird? Oder wird diese immer ignoriert, wenn eine Methode dem OnUpdateRecord Event zugeordnet ist?


Mich würde auch interessieren, wie Ihr prinzipiell das Problem löst, wenn Ihr Änderungen auf nicht aktualisierbare Datenmengen ausführen wollt.

Gruß
und Danke für die Antworten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz