AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Just in Time Debugger?

Ein Thema von Lissy · begonnen am 27. Sep 2007
Antwort Antwort
Lissy

Registriert seit: 10. Aug 2007
14 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Just in Time Debugger?

  Alt 27. Sep 2007, 17:09
Liebe Leute,
vielleicht kann hier ja einer helfen.

Ich habe auf einer Maschine D2007 installiert und registriert. Der Rechner war komplett neu aufgesetzt, XP mit SP2 sowie die aktuellen Updates. Nach der Installation von D2007 habe ich dieses selbstverständlich registriert. Ich bekam eine Datei mit Registrierungsschlüssel. So weit so gut. Nach ein, zwei Stunden Arbeit kommt die Fehlermeldung:

Unbehandelte Win32-Ausnahme in svchost.exe[996]. Fehler beim Just-in-Time-Debuggen der Ausnahme: Für keinen installierten Debugger ist das Just-In-Time-Debuggen aktiviert. In Visual Studio kann das Just-In-Time-Debuggen über folgenden Menüpfad aktiviert werden: "Extras->Optionen->Debuggen->Just-In-Time"

So weit so schlecht. Dann habe ich unter "Microsoft .NET Framework SDK -> Tools -> CLR Debugger" unter Optionen ein Just-In-Time Debug gefunden. Dieses habe ich dann aktiviert.

Der Erfolg: der Fehler kam wieder. Manchmal an einem Tag nie, manchmal alle 10 Minuten.

Nachdem dieser Fehler auftritt, sind keine Netzwerkzugriffe, oder Zugriffe auf das Internet mehr möglich. Die Software sagt zwar, das die Internetverbindung geschlossen wurde, mit IPCONFIG /ALL sind allerdings immer noch die Verbindungen offen und entsprechende IPs sind zugeordnet. Nur ein Neustart hilft.

Dies habe ich nun so drei, vier Tage versucht zu lösen - ich hatte keinen Erfolg. Resultat Neuinstallation.

XP auf die Maschine, D2007 installiert, Lizenzfile kopiert --- nö: die Lizenz wird NICHT angenommen. Obwohl es ein und die selbe Maschine war. Hardware wurde nicht geändert. Alles klar, neuen Lizenzfile angefordert und bekommen. Soweit kein Problem.

So arbeite ich nun etwa eine Woche. Gut und zufrieden. Allerding immer nur max. eine Stunde an die Maschine.

Gestern Nacht konnte ich endlich das Update 3 von Codegear laden. Dieses habe ich per FTP gezogen. Mit meiner Leitung hat das ca. 3 Stunden gedauert.

Update aufgespielt: Der Installer sagt erst einmal das die deutsche Komponete vom SDK nicht vorhanden ist. Obwohl ich eben die 751MB komplett geladen habe. Verbindung ins Netz hergestellt und die fehlende Komponete geladen. Der Updatevorgang hat dann etwa 1,5 Stunden gedauert.

Sollte alles ok sein. Nur der Fehler ist immer noch vorhanden.

Ich habe jetzt für das D2007 zich Stunden Arbeit investiert, im Endeffekt zwei Mal registrieren müssen und habe ein Buggy-System. Das kann´s doch nicht sein.

Wäre nett wenn sich hier jemand zu Wort melden könnte.

Gruß Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
fehler_885.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz