AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TAPI Komponente

Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 2. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2007
Antwort Antwort
Gruber_Hans_12345

Registriert seit: 14. Aug 2004
1.441 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: TAPI Komponente

  Alt 3. Okt 2007, 10:03
Zitat von RavenIV:
1) Es gibt eine kleine Demo-Anwendung:
http://tapi.delphiclub.de/ -> im rechten Frame: "TAPI Praxis", dann im Text den Link "Demo zu dieser Komponente".

2) Ich habe mit diesen Komponenten auch eine Telefon-Anwendung geschrieben. Läuft super gut.
Das sind jedoch 32 MB. Jedoch incl. aller verwendeter Komponenten, Doku, Demos, Testprogrammen, usw.
Wenn Du willst, dann schick mir ne PN und ich lass Dir die ausgedünnte Version (ohne Schnick-Schnack) zukommen.
Also, das demo habe ich gesehen, allerdings wollte ich etwas, wo ich ohne Wahlhilfe und co auskomme.
Wenn du ein schmalles demo hast, das direkt auf die TAPI zugreift, würde ich mich freuen, bei mir kommen in der IDE nur Fehler LINEERROR und co, hab auch sicher nicht die aktuelle version (es gibt ja nur eine alte version, oder eine vorcompilierte version für delphi 7)

Möchte das ganze auch so schmall wie mögloch haben (ich brauche nur das, was ich bisher habe, jeglichen zusätzlichen schnick schnack, ist überflüssig und unnötig für mich)
  • Eine Funktion, die mir alle verfügbaren TAPI-Geräte ausgibt
  • Eine Funktion die eine bestimmte Telefonnummer anruft (vorwahl sowie amtskennziffer wird von mir vergeben)
  • verschiedene Events
    • OnRing (mit Nummer des Anrufers)
    • OnConnect - gespräch wurde angenommen und der teilnehmer redt
    • OnDisconnect - gespräch wurde beendet

Zitat von stifflersmom:
Stimmt, das Forum ist wirklich sonderlich aktiv, und die Dokumenttaion ist sehr verwirrend...
Ich habe gerade mal mit den TurboPower Async Professional Komponenten herumgespielt und kann Dir sagen,
mit den Komponenten ist es nicht sonderlich schwierig, eine Tapi Verbindung aufzubauen. Außerdem ist dort die Dokumentation hervorragend.
Zu finden bei SourceForge: Async Professional

Ich hänge auch mal eine Demo aus dem ganzen Kram ran, mit dem ich auf die schnelle die Tapi-Verbindung getestet habe.

Moin
werde ich mir auch mal anschauen das teil (aber prinzipell wäre mir eine reine TAPI Komponente lieber) - je schmäller desto besser
Gruss Hans

2B or not 2B, that is FF
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz