AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Geschwindigkeit: TXMLDocument oder StringList?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geschwindigkeit: TXMLDocument oder StringList?

Ein Thema von Andreas L. · begonnen am 4. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von peschai
peschai

Registriert seit: 15. Feb 2004
Ort: Göppingen
270 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

Re: Geschwindigkeit: TXMLDocument oder StringList?

  Alt 5. Okt 2007, 06:38
Hallo

Mehr details zum "umkodieren":
StringListen in Delphi sind "NichtUTF8"(Ansi) und XML ist UTF8.
Wenn du also definitiv nur einfache Zeichen ohne öäüß verwendest,
also nur die ersten 128 ASCII/ANSI Zeichen verwendest, dann kannst du eine StringListe nehmen und alles "von Hand" machen. Denn ASCII=ANSI=UTF8 für die ersten 128Zeichen(0..127).

Empfehlung:
Tus nicht! Wie die Vorredner schon gesagt haben wirst du mit der Zeit mehr speichern wollen und musst dann viel aufwendiger umdokumentieren...
Peter Schaible
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz