AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)

Ein Thema von halinchen · begonnen am 9. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 13. Dez 2009
 
Benutzerbild von halinchen
halinchen

Registriert seit: 13. Jun 2006
508 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#11

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt

  Alt 23. Okt 2007, 15:52
Zitat von ThE_-_BliZZarD:
öhm.. Highscoreprobleme.

Ich kann mich zwar eintragen, aber es... taucht nicht auf.
Hier Screenie als Beweis!
Ich habe keine Ahnung woran es liegt. Ich habe das getestet und es funktionierte. Aber manchmal schreibt es ein Haufen #0 oder so davor. Dann ist für Delphi glaube ich auch der String zu Ende, da es ja C kompatibel ist (Wobei ja Delphi die Länge zusätzlich noch speichert. Vielleicht zeigt die ListView es nur nicht an.)
Fakt ist, das es manchmal geht und manchmal nicht und ich keine Ahnung habe warum nicht. (Das PHP-Script ist schon des öfteren gebraucht worden und funktionierte immer. Im Programm sehe ich auch keinen Fehler.


Zitat von FLINKER_FINGER:
huhu,

habe auch das highscore Problem ... Bei mir kommt allerdings eine Fehlermeldung... und auch wenn ich beim Starten ganz am Anfang auf Highscore drücke kommt diese Meldung (siehe Bild)
Das ist ein Verbindugsfehler. Ich gucke mal für was der Code steht.

Zitat von FLINKER_FINGER:
EDIT: bitte auch mich in die Highscore adden
Mache ich.

edit: Level 15 ist noch gar nicht fertig! Hab das ausversehen hochgeladen.

edit 2:
Code:
C:\>net helpmsg 10061

Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindun
g verweigerte.
Entweder du warst nicht mit dem Internet verbunden oder der Webserver war down. (Der ist ja kostenlos, da kann das vielleicht mal vorkommen)

edit 3: Ich mach heute/morgen erstmal das weiter, was ich mir in der Schule zusammengebastelt habe:
Im Moment ist das ganze zwar einigermaßen OO, aber jetzt habe ich schon Probleme mit zirkulären Unit-Referenzen und habe eine Procedure in 3 Klassen kopiert und entsprechend geändert. Mit Vererbung sah es da nicht so doll aus.

Jetzt nehme ich noch vor alle bewegbaren Klassen eine übergeordnete Klasse, die für mehr Ordnung und Stabilität sorgen soll.
Das Ganze kann also etwas dauern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz