AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)

Ein Thema von halinchen · begonnen am 9. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 13. Dez 2009
Antwort Antwort
Seite 19 von 22   « Erste     9171819 2021     Letzte »    
Benutzerbild von halinchen
halinchen
Registriert seit: 13. Jun 2006
[Game] Gefangen in der virtuellen Welt Version 1.5.10.56

In diesem kleinen Spiel geht es um einen Wissenschaftler, welcher dank einer selber gebastelten Maschine in die Virtualität eindringen kann. Allerdings verläuft nicht alles nach Plan. Den er kann leider nicht mehr entkommen. Der einzige Ausweg ist das Spiel zu gewinnen, in dem er sich befindet und dabei den Highscore zu knacken.

Etwas eigenwillige Geschichte, aber ich hoffe es testet trotzdem jemand .

Steuerung
Gesteuert wird das Spiel mit den Pfeiltasten.
Schalter (diese Kästen welche rot oder grün leuchten) kann man mit der Leertaste umlegen. Dadurch werden Blöcke im Spiel (un)sichtbar. Z ist Freitod.

Ziel des Spieles
  • Das E (steht für Exit) erreichen
  • Möglichst viele Punkte erreichen (irgendwie logisch... )
    • Gegner besiegen
    • Münzen einsammeln

Gegner kann man durch einen einfachen Sprung auf den Kopf besiegen. (Bei Gegner höheren Levels muss man mehrmals draufspringen.)


Genutzte Fremdunits
  • DEC-Unit von Hagen Reddmann
  • DGL SDK (OpenGL - Header)
  • BASS.DLL
  • TextSuite (c) Steffen Xonna (http://www.opengl24.de/)

Screenshots
Screenshot 1
Screenshot 2
Screenshot 3
Screenshot 4

Schreibrechte
Das Spiel benötigt Schreibrechte im Verzeichnis um die SaveGames in die Datei "SaveGames.sav" zu speichern.
Der Updater braucht logischerweise auch Schreibrechte. (Ich finde es blöd, wenn Freeware Ordner zumüllt in die man fast nie reinguckt. Deswegen hab schreibe ich direkt ins Anwendungsverzeichnis. Ich bitte um Verzeihung... )

Link zur Seite: http://stefan315.st.funpic.de/Gefangen/index.htm (Da gibt's auch den Sourcecode)

Setup: Direktlink (1.901 MB)
ZIP: Direktlink (1.938 MB)

Ich würde mich über Feedback freuen!

//edit 37 : Ich habe mal das Attachment hier gelöscht. Da muss ich die Datei nicht immer mehrmals hochladen. (Bei DSL 2000 dauert das auch immer noch recht lang)
 
Benutzerbild von xZise
xZise

 
Delphi 2009 Professional
 
#181
  Alt 9. Jan 2008, 21:19
Hi,
der Updater stürzt leider wieder mit "Connection Closed Gracfully" ab

MfG
xZise
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von halinchen
halinchen

 
Delphi 2007 Professional
 
#182
  Alt 10. Jan 2008, 13:58
Zitat von xZise:
der Updater stürzt leider wieder mit "Connection Closed Gracfully" ab
Also bei mir war das mal so: Ich habe eine Firewall (G Data Internet Security 2007). Funzt prima. Aber manchmal blockt es einfach Programme mal. Im Protokoll steht dann: Blockiert (Grund: Benutzernachfrage [not fronted]) oder ähnlich.

Es hat das Programm blockiert, wegen einer Benutzernachfrage, welche dem Nutzer nicht angezeigt wurde.


Bei mir geht der Updater. Es kann eigentlich nur an so etwas liegen, da sich ja auch kein anderer gemeldet hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

 
Delphi 2009 Professional
 
#183
  Alt 10. Jan 2008, 20:05
Neue nochmal getestet, und alles i.O.!
Ich würde einfach die Fehlermeldung abfangen und einfach weitermachen
Dann spart man sich das.

Eine Sache zum Editor:
Findest du es sinnvoll "F5" und "F6" für die Spielfeldgröße und Startposition einzusetzen?
Das ist doch irgendwie verwirrend
Nehme doch aussagekräftigere Bezeichner

Ach noch was Und zwar sieht man nicht wie groß das Feld ist im Editor ... Das wäre sehr interessant, wenn man das einstellen könnte.

Ah ich habe noch was: Könnte man nicht auch eine Funktion "AutoSize" einfügen? Einfach irgendeine Taste und tada Automatische Größe

MfG
xZise
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von halinchen
halinchen

 
Delphi 2007 Professional
 
#184
  Alt 11. Jan 2008, 11:30
Zitat von xZise:
Neue nochmal getestet, und alles i.O.!
Komisch. Solche Probleme hatte ich bis jetzt noch nicht.

Zitat von xZise:
Ich würde einfach die Fehlermeldung abfangen und einfach weitermachen
Weitermachen geht schlecht. Wenn ich mich nicht irre, dann kommt der Fehler, wenn die Verbindung nicht hergestellt werden konnte oder sie unterbrochen wurde. Da kann es die Daten ja nicht weiterladen.

Zitat von xZise:
Findest du es sinnvoll "F5" und "F6" für die Spielfeldgröße und Startposition einzusetzen?
Das ist doch irgendwie verwirrend Nehme doch aussagekräftigere Bezeichner
Die kann ich auch gerne woanders hinverlegen. Da muss ich noch gucken, wo was frei ist

Zitat von xZise:
Ach noch was Und zwar sieht man nicht wie groß das Feld ist im Editor ... Das wäre sehr interessant, wenn man das einstellen könnte.
Meinst du damit einen Rahmen, der die jetzige Dimension des Spielfeldes anzeigt? Das lässt sich sicher machen.

Zitat von xZise:
Ah ich habe noch was: Könnte man nicht auch eine Funktion "AutoSize" einfügen? Einfach irgendeine Taste und tada Automatische Größe
Kann ich machen. Allerdings müsste man die Größe auf 100x100 setzen, dann bauen und dann automatisch die Größe anpassen lassen. Aber ich sehe es mir mal an.
  Mit Zitat antworten Zitat
angos

 
Delphi 11 Alexandria
 
#185
  Alt 11. Jan 2008, 11:37
hiho,

hatte mir das mal angeschaut, aber ich habe erlich gesagt keine idee was ich in dem spiel machen muss

gibts da ne anleitung oder was auch immer zu, oder stell ich mich nur zu blöde an?
Ansgar
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von halinchen
halinchen

 
Delphi 2007 Professional
 
#186
  Alt 11. Jan 2008, 11:39
Anleitung gibt es noch nicht, ist aber in Arbeit.

Das wichtigste:
Code:
Steuerung
Gesteuert wird das Spiel mit den Pfeiltasten.
Schalter (diese Kästen welche rot oder grün leuchten) kann man mit der Leertaste umlegen. Dadurch werden Blöcke im Spiel (un)sichtbar. Z ist Freitod.

Ziel des Spieles

    * Das E (steht für Exit) erreichen
    * Möglichst viele Punkte erreichen (irgendwie logisch... Zwinkern )
          o Gegner besiegen
          o Münzen einsammeln



Gegner kann man durch einen einfachen Sprung auf den Kopf besiegen. (Bei Gegner höheren Levels muss man mehrmals draufspringen.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Avicenna
 
#187
  Alt 11. Jan 2008, 13:23
Ich hatte ja schonmal erwähnt, dass es mich stört, dass man bei manchen Stellen unumgänglich aufgrund zu tiefen Abgründen Leben verlieren muss.

Nun habe ich Screenshots von allen Leveln gemacht, in denen das der Fall ist, in der Hoffnung, dass es ausgebessert wird

Man kann zu tiefe Abgründe nicht nur durch weitere Flächen verhindern, sondern auch durch untenstehende Gegner (fällt man auf Gegner, verliert man kein Leben).
Dies wäre zum Beispiel in Level 4 (I), 4 (II), 7, 11 & 18 angebracht.

weitere Verbesserungsvorschläge:

-Spezieller Sound während Unbesiegbarkeitsmodus
-Zeitgesteuerte Schalter (Schalter bleibt nur 10 Sekunden aktiviert)
-Druckgesteuerte Schalter (Schalter werden nur aktiviert, wenn ein Block daraufliegt)
-Leben-PowerUp in ein Level integrieren (oder habe ich es nur übersehen?)



Viele Grüße,
Avicenna
Angehängte Dateien
Dateityp: zip 2008-01-11_129.zip (473,9 KB, 10x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

 
Delphi 2009 Professional
 
#188
  Alt 11. Jan 2008, 14:03
Zitat von halinchen:
Zitat von xZise:
Ich würde einfach die Fehlermeldung abfangen und einfach weitermachen
Weitermachen geht schlecht. Wenn ich mich nicht irre, dann kommt der Fehler, wenn die Verbindung nicht hergestellt werden konnte oder sie unterbrochen wurde. Da kann es die Daten ja nicht weiterladen.
Naja Eigentlich sollte es bei der Fehlermeldung "Connection Closed Gracfully" funktionieren, da diese Meldung ja nur sagt, dass alles i.O. ist xD

Zitat von halinchen:
Zitat von xZise:
Ach noch was Und zwar sieht man nicht wie groß das Feld ist im Editor ... Das wäre sehr interessant, wenn man das einstellen könnte.
Meinst du damit einen Rahmen, der die jetzige Dimension des Spielfeldes anzeigt? Das lässt sich sicher machen.
So etwa Dann kann man einschätzen wie groß das sein werden muss

Zitat von halinchen:
Zitat von xZise:
Ah ich habe noch was: Könnte man nicht auch eine Funktion "AutoSize" einfügen? Einfach irgendeine Taste und tada Automatische Größe
Kann ich machen. Allerdings müsste man die Größe auf 100x100 setzen, dann bauen und dann automatisch die Größe anpassen lassen. Aber ich sehe es mir mal an.
Naja, sobald der Cursor ausserhalb des Feldes geht, einfach die Größe verändern?
Das müsste doch auch reichen

Eine Idee hätte ich zum Zustandsbalken:
Umso röter umso töter ^^
Also Voll := Grün; Sogut wie Tod := Rot.
Nun für unsterblich: Grau (Als Zeichen dafür, das es deaktiviert ist).

MfG
xZise
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von halinchen
halinchen

 
Delphi 2007 Professional
 
#189
  Alt 11. Jan 2008, 15:55
1.5.15.78
[+] Gesundheitsbalkenfarbe ändert sich je nach Gesundheit
[+] Bei Blöcken kann VisibleClass invertiert werden
[+] neues PowerUp: 0.25 Sekunden Unverwundbar[*] tiefe Abgrüne in Levels geändert[*] Bugfix: Sichtbarkeit von Blöcken

Editor:
X: Zurücksetzen des Sichtausschnittes
Rahmen gibt Levelbegrenzung an


Zitat von Avicenna:
-Spezieller Sound während Unbesiegbarkeitsmodus
-Zeitgesteuerte Schalter (Schalter bleibt nur 10 Sekunden aktiviert)
-Druckgesteuerte Schalter (Schalter werden nur aktiviert, wenn ein Block daraufliegt)
-Leben-PowerUp in ein Level integrieren (oder habe ich es nur übersehen?)
Vermerkt.

Zitat von xZise:
Eigentlich sollte es bei der Fehlermeldung "Connection Closed Gracfully" funktionieren, da diese Meldung ja nur sagt, dass alles i.O. ist xD
Das klingt aber eher nach einem Abbruch der Verbindung. Sonst würde ja auch keine Exception geworfen werden.

Zitat von xZise:
Naja, sobald der Cursor ausserhalb des Feldes geht, einfach die Größe verändern?
Das müsste doch auch reichen
Mal schauen.

Zitat von xZise:
Eine Idee hätte ich zum Zustandsbalken:
Umso röter umso töter ^^
Also Voll := Grün; Sogut wie Tod := Rot.
Nun für unsterblich: Grau (Als Zeichen dafür, das es deaktiviert ist).
In neuer Version schon drin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von STS301
STS301

 
Delphi 7 Personal
 
#190
  Alt 11. Jan 2008, 16:01
im 1.Level ist die letzte Ampel unnötig, da sie eh schon aktiviert ist
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 19 von 22   « Erste     9171819 2021     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz