Das Programm
HTTP Uploader ermöglicht beliebige Dateien per HTTP oder
HTTPS (<=ungetestet) auf einen WebServer hochzuladen.
Damit dies überhaupt funktioniert muss das Zielverzeichnis (Basis-
URL) Schreibrechte haben.
Beim IIS-Server muss dazu unter Eigenschaften Basisverzeichnis oder Virtuelles Verzeichnis die Option "Schreiben" aktiv sein.
Es wird mit der HTTP Methode "PUT" gearbeitet.
Auf dem Rechner muss
MSXML 4.0 oder höher installiert sein.
Man kann auch mehrere Dateien selektieren und hochladen.
Wenn "
overwrite" nicht aktiv ist, dann gibt es einen Fehler, falls die Datei schon auf dem Webserver liegt.
Mit "
Verify" lässt sich überprüfen, ob die Dateien korrekt hochgeladen wurden.
Dazu wird jede Datei nach dem hochladen wieder heruntergeladen und verglichen.
Der HTTP Uploader verwendet die
Proxy Einstellungen des Internet Explorers.
Bitte testen, ob auch User und Passwort funktionieren und ob das auch über
HTTPS funktioniert.