AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi BorderStyle bsNone + fehlendes Kontextmenu in der Taskleiste
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BorderStyle bsNone + fehlendes Kontextmenu in der Taskleiste

Offene Frage von "semo"
Ein Thema von semo · begonnen am 5. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2007
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.483 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

Re: BorderStyle bsNone + fehlendes Kontextmenu in der Taskle

  Alt 5. Nov 2007, 23:25
Zitat von M. Hassmann:
ich frage mich halt nur warum das menu mit delphi 6 kompiliert erscheint und mit Delphi 2007 nun nicht mehr.
Weil Bei Delphi 2007 die Zeile "Application.MainFormOnTaskbar := True;" drinnen ist und bei Delphi 6 eben nicht.
Ab Delphi 2007 wird nicht mehr das versteckte TApplication.Handle Fenster in der Taskleiste angezeigt (Wiederherstellen, Minimieren, Schließen) sondern das Hauptformular (Wiederherstellen, Verschieben, Größe ändern, Minimieren, Maximieren, Schließen). Und wenn das Hauptformular nun kein eigenes Systemmenü hat (BorderStyle = bsNone), dann hat der Taskbar-Button nun eben auch kein Systemmenü mehr.

Als Bug würde ich das jetzt nicht bezeichnen und ich bin mir sicher, dass der QC Report mit "as designed" wohl abgelehnt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz