AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Methoden nun doch für Records?

Ein Thema von efknarf · begonnen am 9. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2007
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#15

Re: Methoden nun doch für Records?

  Alt 9. Nov 2007, 10:24
Zitat von Muetze1:
Ich bin mal gespannt, ob die Einträge denn überhaupt mal als gefixt übernommen werden.
Ich kann sehr nachdrücklich sein (deutsche System.pas) und habe einige CodeGear-Email Adressen parat. Ich überlege mir gerade, wen ich damit nerven könnte. Es sollte wohl nicht viel Arbeit sein den Report als "fixed" zu markieren.

Mir ist schon öfter aufgefallen, dass deren intere Bugtracking System RAID nicht so ganz mit QC zusammenarbeitet. Vor allem Kommentare werden gar nicht von QC in RAID übertragen. So kam auch der in RAD Studio 2007 vorhandene Standard-Context-Menu Bug zustande. Mein Kommentar wurde einfach ignoriert und so kam ein fehlerhafter Bugfix in die VCL, der bis jetzt nur durch einen inoffiziellen binär Patch oder einer Patch-Unit (beide von mir) behoben wird. Bin ja mal gespannt ob CodeGear den Fehler nach über einem Monat doch mal behebt, denn dieser Bug betrifft nicht die Programmierer, sondern die Endanwender was bedeutet, das RAD Studio Update 3 ohne einen dieser Patches nicht einsetzbar ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz