AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quelltext optimieren

Ein Thema von argonix · begonnen am 9. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Quelltext optimieren

  Alt 9. Nov 2007, 18:27
Zitat von argonix:
Hallo!
Bei einem umfangreichen Projekt sammelt sich im Laufe der Zeit eine Menge "Schrott" im Quelltext an, z.B. Events, die keinem Objekt zugeordnet sind, nicht verwendete Variablen, unsinnige Konstanten, auskommentierter Code.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Müll automatisch aus dem Quelltext zu entfernen, oder zumindest zu markieren?
Macht doch Delphi schon von Haus aus: Compilerwarnungen über nicht verwendeten Code bzw. entsprechende Breakpoint-Markierungen wenn der Code niemals angesprungen wird (und nicht mit in die Exe kompiliert wurd). Automatische wegoptimierung im Quellcode würde mich stören. Wer sagt den das die Unit nur im aktuellen Projekt verwendet wird und das man einfach alles nicht verwendet weglöschen kann.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz