AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [Java] Ziehen ohne Zurücklegen (Mastermind)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Java] Ziehen ohne Zurücklegen (Mastermind)

Ein Thema von Eichhoernchen · begonnen am 10. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2007
 
Eichhoernchen

Registriert seit: 22. Apr 2004
Ort: Hagen
322 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: [Java] Ziehen ohne Zurücklegen (Mastermind)

  Alt 11. Nov 2007, 13:07
Zitat von DeddyH:
[Etwas OT] Java ohne Klassen? [/Etwas OT]
jaaa.... ich weiß.... wir lernen eben so, dass wir erstmal funktional lernen zu Programmieren, jedem ist auch klar das Java völlig Klassenbasierend ist, wir schreiben uns ja auch jedesmal ne Klasse fürs Hauptprogramm, aber rein vom Stand des Wissen, wissen wir noch nicht was Klassen sind und dürfen deshalb auch nicht alle Möglichkeiten ausschöpfen. Das ist sehr nervig, wenn man unter Delphi das schon alles gemacht hat und sich denkt, ahh cool, ja easy Aufgabe und dann kommen sie an und ähhh... ne Array ist nicht oder Strings vergleichen.... nööö... Okay Arrays haben wir schnell am Freitag besprochen und dürfen sie auch deshalb nutzen, es ist aber schon nervig... ich verstehe auch nicht ganz das Lernschema dahinter, für Anfänger ist es aber sicher einfacher wenn alles eingeschränkt ist.
Jan
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz