AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WLanManager WLanAPI
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WLanManager WLanAPI

Ein Thema von nitschchedu · begonnen am 12. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2010
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: WLanManager WLanAPI

  Alt 1. Mai 2009, 11:08
Zitat:
Hallo Leute ... leider mache ich kein Delphi mehr daher gebe ich die Source voll kommend frei =) .
Und warum ?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
nitschchedu

Registriert seit: 24. Mär 2006
300 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

Re: WLanManager WLanAPI

  Alt 1. Mai 2009, 16:45
Hallo mkinzler,

leider besitze ich kein Delphi mehr. Auch hat sich auf der Arbeit eine Änderung ergeben,
das ich nun Java mache und nicht mehr Delphi.
Der Quellcode aus meiner Sturm und Drang zeit darf hier aber weiter verwendet und erweitert werden.
Schön wäre wenn dort die Kommentare hinterlegt sind das es aus dem Forum stammt und das es von mir ist.

Ich wünsche alle noch weiterhin viel erfolg mit Delphi und den Projekten

Der Quellcode suche ich mal zusammen =) und hänge ihn später nochmal hier an.

Mfg nitschchedu
Programmieren ..... .
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

Re: WLanManager WLanAPI

  Alt 1. Mai 2009, 17:14
Viele hier arbeiten beruflich mit anderen Sprachen. Du kannst doch aber privat Delphi treu bleiben. Zudem wiss man ja nie, was sie beruflich ergibt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pichel
Pichel

Registriert seit: 25. Feb 2005
Ort: Kassel
65 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: WLanManager WLanAPI

  Alt 7. Jun 2009, 01:18
Mal was ganz anderes, startet man das Programm auf einem System ohne wlanapi.dll kommt ne Fehlermeldung und das wars.

Da ja mit der WlanAPI Header Übersetztung aus C gearbeitet wird frage ich mich gerade wie man es bei Verwendung der nduWlanApi.pas verhindern kann.
Grüße aus Kassel.

Konfuzius sprach: Etwas lernen und sich immer wieder darin üben - schafft das nicht auch Befriedigung?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

Re: WLanManager WLanAPI

  Alt 7. Jun 2009, 07:29
Indem Du vorher abfragst ob die WLANAPI.DLL vorhanden ist.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pichel
Pichel

Registriert seit: 25. Feb 2005
Ort: Kassel
65 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: WLanManager WLanAPI

  Alt 7. Jun 2009, 09:52
Zitat von RWarnecke:
Indem Du vorher abfragst ob die WLANAPI.DLL vorhanden ist.
Das hab ich mir schon gedacht nur das Problem ist, sobald man die Units einbindet und Funktionen daraus im Source verwendet (so das Delphi sie auch tatsächlich in die Anwendung einbindet) die Anwendung schon beim Start die Fehlermeldung ausgibt so dass man gar nicht zur Abfrage kommt.

Irgendwie "blicke" ich im Moment nicht den Weg das zu verhindern und den ganzen Krams in eine eigene DLL zu packen bei welcher ich vorher prüfen kann ob die WlanApi.dll vorhanden ist bevor ich die eigene DLL lade welche die api benötigt... Hmmm... nicht gut
Grüße aus Kassel.

Konfuzius sprach: Etwas lernen und sich immer wieder darin üben - schafft das nicht auch Befriedigung?
  Mit Zitat antworten Zitat
Micha88
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: WLanManager WLanAPI

  Alt 11. Okt 2009, 11:40
Programm hängt sich nach Klick auf jeden Button vollkommen auf.

<Test abgebrochen>
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pichel
Pichel

Registriert seit: 25. Feb 2005
Ort: Kassel
65 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

Re: WLanManager WLanAPI

  Alt 11. Okt 2009, 11:55
Zitat von MichaelLinden:
Programm hängt sich nach Klick auf jeden Button vollkommen auf.

<Test abgebrochen>
Lass mich mal raten, Du verwendest XP Sp3 ?
Diesbezüglich scheint irgendwas nicht mehr mit der WlanApi.dll zu stimmen oder geändert zu sein. Unter SP2 und Vista funktioniert es bei mir nämlich gut, nur der Sp3 macht Ärger.
Entsprechende Problembeschreibung hab ich auch in diesem Thread geschildert.
Grüße aus Kassel.

Konfuzius sprach: Etwas lernen und sich immer wieder darin üben - schafft das nicht auch Befriedigung?
  Mit Zitat antworten Zitat
AMDFX

Registriert seit: 10. Mär 2010
4 Beiträge
 
#9

Re: WLanManager WLanAPI

  Alt 3. Apr 2010, 13:05
HeyHo,
Ich hätte mal eine kleine Frage...
Ich habe mir den Source von dem Programm auf Seite 1 gedownloaded, kann jedoch nicht compilen, weil mir gewisse "uses" fehlen, z.B. nduWlanAPI (halt alle die, die mit "ndu" beginnen.
Könnte mir bitte jemand sagen, von wo ich diese bekommen?

MfG und frohe Ostern
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pichel
Pichel

Registriert seit: 25. Feb 2005
Ort: Kassel
65 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

Re: WLanManager WLanAPI

  Alt 3. Apr 2010, 23:13
Zitat von AMDFX:
Könnte mir bitte jemand sagen, von wo ich diese bekommen?
Siehe Seite 3 in diesem Thread (WlanAPIAndNDIS.rar)
http://www.delphipraxis.net/download.php?id=30563
Grüße aus Kassel.

Konfuzius sprach: Etwas lernen und sich immer wieder darin üben - schafft das nicht auch Befriedigung?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz