AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TWebBrowser und HTTP_USER_AGENT

Ein Thema von BERKAN · begonnen am 17. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2007
 
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#8

Re: TWebBrowser und HTTP_USER_AGENT

  Alt 17. Nov 2007, 19:34
Also entweder ich verstehe deine Frage nicht richtig oder du meine Antwort. Du musst diesen Registry Schlüssel ändern (vorher in eine Variable speichern), anschließen deine Sachen mit TWebBrwoser erledigen und dann den in der Variable gespeicherten Inhalt wieder in die Registry schreiben. Wie die entsprechenden Funktion zum Ändern der Registry heißen, weiß ich jetzt leider nicht mehr, da ich schon seit über einem Jahr kein Delphi mehr programmiert habe. Du solltest in der DP-Suche aber mehr als genug dazu finden.

Mit freundlichen Grüßen,

Valle
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz