AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Lars Password Saver Ver.: 2.7
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lars Password Saver Ver.: 2.7

Ein Thema von Larsi · begonnen am 26. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 12     12 34     Letzte »    
Tarry

Registriert seit: 6. Nov 2007
123 Beiträge
 
#1

Re: Lars Password Saver Ver.: 1.0 beta

  Alt 28. Nov 2007, 14:05
Zitat von Larsi:
habt ihr noch n paar verbesserungsvorschläge???
habe die von euch schon "fast" alle schon mit eingenommen!
Siehe Screens...
1) Er erstellt die Datei nicht selbst. --> Siehe Screen
2) Das Edit Feld im Dialog ist nicht gelehrt --> Siehe Screen
3) Man hat keine Möglichkeit das Dialogfeld zu schließen --> Siehe Screen
---> Weiter hab ichs gar nicht erst getestet...

Gruß
Tarry
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot1_548.png   screenshot2_182.png  
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein

Probiere doch mal mein Wecker aus
--> http://tarry91.quotaless.com/index.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: Lars Password Saver Ver.: 1.0 beta

  Alt 28. Nov 2007, 14:09
Zitat von Tarry:
Zitat von Larsi:
habt ihr noch n paar verbesserungsvorschläge???
habe die von euch schon "fast" alle schon mit eingenommen!
Siehe Screens...
1) Er erstellt die Datei nicht selbst. --> Siehe Screen
2) Das Edit Feld im Dialog ist nicht gelehrt --> Siehe Screen
3) Man hat keine Möglichkeit das Dialogfeld zu schließen --> Siehe Screen
---> Weiter hab ichs gar nicht erst getestet...

Gruß
Tarry
ich hab ja auch gefragt ob ihr NOCH MEHR verbesserungsvorschläge habt!
das was du gesagt hast, wurde ja schon gepostet!
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

Re: Lars Password Saver Ver.: 1.0 beta

  Alt 28. Nov 2007, 14:10
hab ganz vergessen die neue datei hochzuladen, die ohne fehler
mach ich heut oda morgen noch...
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Lars Password Saver Ver.: 1.0 beta

  Alt 28. Nov 2007, 14:12
Zitat von Larsi:
, die ohne fehler
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.013 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: Lars Password Saver Ver.: 1.0 beta

  Alt 28. Nov 2007, 14:38
Ooh jaaaaa
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
BullsEye

Registriert seit: 8. Sep 2007
Ort: Werlte
872 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

Re: Lars Password Saver Ver.: 1.0 beta

  Alt 28. Nov 2007, 15:33
Zitat von Larsi:
WICHTIG: IHR MÜSST BEVOR IHR DAS PROGRAMM STARTET AUF EINER C PARTITION EINE DATEI NAMENS "Password.txt" ERSTELLEN UND IN SIE FOLGENDEN TEXT REINSCHREIBEN: &%$#
1) Sollte die Datei sich selbst erstellen und zwar in dem Pfad von wo aus ich auch das Programm starte
2) Sollte man das pw ('1234') beim ersten nutzen selbst wählen können
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: Lars Password Saver Ver.: 1.0 beta

  Alt 28. Nov 2007, 15:58
Vorweg:
Ich habe das Programm nicht getestet,
aber mir etwas ziemlich heftiges aufgefallen Larsi!
Und zwar antwortest du auf deine Beiträge innerhalb von wenigen Minuten.
Wobei eigentlich das sogenannte Pushen erst ab 24 h erlaubt ist.
Die Delphipraxis ist ein Forum kein Chat.
Außerdem solltest du keinen vordefinierten Pfad verwenden, sondern benutze Hier im Forum suchenExtractFilePath oder die noch elegantere Methode Hier im Forum suchenAnwendungsdaten ermitteln. Und am elegantesten kannst du es machen wenn du den User entscheiden lässt.

Übrigens: Alle deine Posts haben einen kleinen blau/weißen Button mit der Beschriftung "Edit". Editiere deshalb Beiträge, statt eine neue Antwort zu schreiben.

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
BullsEye

Registriert seit: 8. Sep 2007
Ort: Werlte
872 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

Re: Lars Password Saver Ver.: 1.0 beta

  Alt 28. Nov 2007, 16:41
Zitat von xZise:
Außerdem solltest du keinen vordefinierten Pfad verwenden, sondern benutze Hier im Forum suchenExtractFilePath oder die noch elegantere Methode Hier im Forum suchenAnwendungsdaten ermitteln.
Das meinte ich mit


Zitat von BullsEye:
1) Sollte die Datei sich selbst erstellen und zwar in dem Pfad von wo aus ich auch das Programm startet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: Lars Password Saver Ver.: 1.0 beta

  Alt 28. Nov 2007, 18:52
Zitat von BullsEye:
Zitat von xZise:
Außerdem solltest du keinen vordefinierten Pfad verwenden, sondern benutze Hier im Forum suchenExtractFilePath oder die noch elegantere Methode Hier im Forum suchenAnwendungsdaten ermitteln.
Das meinte ich mit


Zitat von BullsEye:
1) Sollte die Datei sich selbst erstellen und zwar in dem Pfad von wo aus ich auch das Programm startet
Naja Ich wollte aber darauf hinweisen, dass es zum guten Stil gehört nicht ausschließlich den eigenen Pfad zu verwenden!

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: Lars Password Saver Ver.: 1.0 beta

  Alt 29. Nov 2007, 13:03
das problem ist nur, dass das programm ja verschoben werden kann und die Password.txt datei ja dann noch in dem alten verzeichnis ist oder?

Und ich habe den blauen edit schalter gedrückt aber irgendwie macht der dann immer ne neue antwort
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 12     12 34     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz