AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ausnahmefehler 0E

Offene Frage von "FAlter"
Ein Thema von FAlter · begonnen am 29. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2007
 
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.095 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

Ausnahmefehler 0E

  Alt 29. Nov 2007, 12:18
Hi,

ich habe gerade auf einem Schulcomputer FAlterCalc ausprobiert.

Wenn ich dort die Funktion F(?)=sin(1/?) mit hoher Präzision, z. B. 10000, versuche, zu zeichnen (debuggen kann ich gerade leicher nicht), kommt es (unter Windows 98 ) zum BSOD "Ausnahmefehler 0E" ohne weitereInformationen (außer einer Adresse).

Wodurch wird 0E ausgelöst? Ich weiß, dass der unter Win98 öfters kommt, aber jetzt ist er reprodizierbar, und dass ist neu. Im MSDN finde ich diverse Einträge, die sich aber eher auf bestimmte Software bestimmter Hersteller beziehen. FAlterCalc ist leider ( ) nicht dabei.

Mfg
FAlter
Felix Alter
Japanurlaub 2015
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz