AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Texteingabe und Sprachausgabe für Behinderte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Texteingabe und Sprachausgabe für Behinderte

Ein Thema von hathor · begonnen am 5. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2007
 
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Texteingabe und Sprachausgabe für Behinderte

  Alt 20. Dez 2007, 12:02
Hi,

hier ist die 1. Version (DEMO20071216.exe) eines Beipielprogramms.

Zur Hardware:
WIN XP-Notebook ohne besondere Anforderungen.
Zusätzlich wird eine Maus mit USB-Anschluss benutzt, die allerdings einen kleinen
Umbau erforderlich macht: parallel zur linken Taste wird eine Cinch-Buchse angelötet.
An diese Cinch-Buchse wird ein individuell angefertigtes Eingabegerät für den
Behinderten angeschlossen (Taste oder Reed-Relais, Lichtschranke, Piezogeber, Fuss-
Schalter, Pneumatikschalter etc.).
Bedienung des Programms:
Mit SPEAK kann der Text vorgelesen werden. Aus der Listbox kann eine Stimme ausgewählt
werden. Als Sprachausgabe habe ich Speak&Win vom Programm Falk Navibook 2 prof
gewählt, weil ich das schon einige Jahre habe. Das Speak&Win lässt sich auch allein
installieren (CD3) und fügt den englischen Stimmen einige deutsche Stimmen hinzu.
Weil der Behinderte männlich ist, habe ich die Stimme von THOMAS ausgewählt.
Sie klingt etwa so wie bei seinem Sprachcomputer MyTobii.
Beim Klick auf START wird das Textfeld gelöscht und ein Timer startet. Es wird
übrigens alles über Timer gesteuert.
Am linken Rand werden im Sekundentakt Bereiche aktiviert. Bei einem weiteren Klick
stoppt der Timer, ein weiterer wird gestartet und aktiviert im Sekundentakt
Buchstaben, Ziffern oder Buttons. Die Buchstabenfolge entspricht der Häufigkeit in der
deutschen Sprache. Nach der Auswahl eines Buchstabens wird dieser oben in das Textfeld
eingefügt. _ ist ein Worttrenner.
Bei der Auswahl von 5 wird der Text 1 mal vorgelesen, bei der Auswahl von ! wird der
Text im 5-Sekunden-Rhythmus vorgelesen.
Den Sourcecode veröffentliche ich vorerst nicht, weil er sonst beim Testen des
Programms ablenken würde. Es gibt hier genug Leute, die nur über die Routinen meckern
würden, statt die Funktion des Programms zu testen.
Viel Spass!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
demo_20071216_207.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: exe demo_20071216_113.exe (207,0 KB, 43x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz