AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DesktopUhr Version 1.0.0.6
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DesktopUhr Version 1.0.0.6

Ein Thema von BullsEye · begonnen am 7. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2008
 
BullsEye

Registriert seit: 8. Sep 2007
Ort: Werlte
872 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#9

Re: DesktopUhr

  Alt 7. Dez 2007, 23:31
Zitat von jmit:
Die Anzeige der Uhr gefällt mir nicht so richtig.
Was genau meinst du?


Zitat von turboPASCAL:
Anregungen ?

- Mach doch den Hintergrund transparent
- stelle die Formatierung des Labels auf Zentrieren
- mach die Schriftart auswählbar
- zuviel "wer hats gemacht" - Infos hier und da
- Beschrifte die Buttons vernünftig (nicht nur mit einem Buchstaben)
- "DelRegEntrys" Was ist den das ? Was macht das ?
- Trayicon, Enable oder Disable the Status of Moment...
-Also du meinst, das nur die Caption angezeigt wird?
-Was bringt mir die Zentrierung?
-Schriftart wählbar, darüber hab ich schon nachgedacht, fand das nur nicht so sinnvoll. Aber ok
-Ja, die Infos. Ich sollte es auf ein Form beschränken und den Rest kann man hier im Forum nachlesen
-Macht der gewohnheit. ^^
-DelRegEntrys= Delete Registry Entrys = Alles was in der Registryrungsdatei geändert wurde, wird gelöscht
- <3 TrayIcons

Danke für deine Vorschläge. Ich werde mich dann wohl nochmal dran setzten müssen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz