AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DesktopUhr Version 1.0.0.6
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DesktopUhr Version 1.0.0.6

Ein Thema von BullsEye · begonnen am 7. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2008
 
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#30

Re: DesktopUhr *NEUE VERSION*

  Alt 31. Aug 2008, 10:25
Was mir jetzt ein- bzw aufgefallen ist:
  • Einstellungen: Der Maximieren-Button des Formulars sollte deaktiviert werden.
  • Anzeige: Wenn "Datum anzeigen" deaktiviert wird, könnte der Wochentag nach links an den Rand rutschen.
  • Anzeige: Wenn "Sekunden anzeigen" deaktiviert wird, wird die Zeit immer noch mit Sekunden angezeigt, aber die Progressbar verschwindet. Das ist missverständlich. Eventuell zwei Optionen verwenden.
  • Anzeige: Wenn die Progressbar nicht angezeigt wird, kann das Formular entsprechend verkleinert werden.
  • Dimmer: Wenn der Dimmer bei Inaktivität eingeschaltet wird, muss er manuell ausgeschaltet werden. Dabei steht im Popup "Dimmer EIN".
  • Countdown: Bei der Angabe der Wav-Datei könnte man direkt "%Windows%\Media" oder "Eigene Musik" (wenn nicht existent dann "Eigene Dateien") öffnen.
  • Countdown: Ist der Countdown aktiv, wird vor den Sekunden ein "_" angezeigt. Den Nachrichtentext würde ich weglassen.
  • Countdown: Ist er abgelaufen, wird eine Message-Box angezeigt. Da würde ich entweder den ersten Satz weglassen oder die Nachricht in einer neuen Zeile anzeigen.
  • Countdown: Ist der Termin bei Eingabe bereits abgelaufen, läuft der Countdown trotzdem und die angezeigte Zeitspanne wird größer.
  • Countdown: Die TEdits sind zu klein. Ich würde Datum und Uhrzeit nebeneinander und Nachricht und Sound untereinander setzen.
  • Größe: Es wird im Prinzip nur die Formulargröße geändert. Bei Klein ist die Zeitanzeige so groß, dass sie nicht mehr ins Formular passt.
  • Größe: Ist Klein eingestellt und wird Groß gewählt, wird Standard eingestellt. Erst beim zweiten Klick auf Groß wird es groß. In die andere Richtung gilt dasselbe.
  • TrayIcon/Icon: Das Icon scheint keinen transparenten Hintergrund zu besitzen.
  • TrayIcon: Beim Linksklick bzw. Doppelklick sollte kein Popupmenue erscheinen, sondern die Uhr wiederhergestellt werden.
  • Mehrfachstart: Läuft die Uhr bereits, kommt die Message, dass sie bereits läuft. Wird diese Nachricht nicht schnell genug quittiert, gibt es in regelmäßigen Abständen die Meldung "Zugriffsverletzung bei Adresse 0048A6F7 in Modul 'DesktopUhr.exe'. Lesen von Adresse 00000400."
  • Zweiter Start: Kein TrayIcon?
  • Ausblenden: Wird die Uhr ausgeblendet, ist sie nicht mehr ausser über den Taskmanager erreichbar?
Die letzten beiden Punkte muss ich mir später noch mal ansehen. Eventuell besteht da ein Zusammenhang mit der Zugriffsverletzung.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz