AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BDE und Samba

Ein Thema von Baeuerle · begonnen am 11. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2007
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: BDE und Samba

  Alt 11. Dez 2007, 11:14
Hallo,

also wenn du schon Linux hast,
nimm Firebird.
Ich habe hier (noch) Bde->SQL-Links->FB.

Infos dazu in ibphoenix.com unter
"my lock files has grown too much".

Falls du doch noch dabei bleiben willst,
schau dir die Rechte der lck an.
Die Datei wird bestimmt mit "nur Lesen" erzeugt.

Abhilfe wäre

1. in der conf Datei einen Nutzer festlegen,
über den das sharing läuft.
Such mal nach "Paradox Samba",
da müsste was zu finden sein.

2. Alle SMB-Nutzer in eine Gruppe,
die Rechte des Verzeichnisses beim Anlegen neuer Dateien entsprechend ändern


Es bringt übrigens nichts, die Rechte er Datei nachträglich zu ändern,
sie wird ja vom letzten Nutzer wieder gelöscht.

Die Schutzverletzung kommt ürbigens wegen fehlender Schreibrechte.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz