AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Datenbankzugriff - Best Way - Datasets oder Klassen ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankzugriff - Best Way - Datasets oder Klassen ?

Ein Thema von HeinzJ · begonnen am 11. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2008
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#12

Re: Datenbankzugriff - Best Way - Datasets oder Klassen ?

  Alt 6. Dez 2008, 09:08
Zitat von Igotcha:
Meine umfangreiche Datenbankanwendung läuft aktuell wunderbar als 2-Schichtenmodell.
Klar. Man kann auch mit einem Fiat 500 schwere Kisten ausliefern. Gehen tut Vieles.
Zitat von Igotcha:
Wie realisiert man das unter Delphi am besten?
. Du kannst es mit DataSnap, Webservice oder mit einem eigenen Protokoll machen. Delphi ist nicht von gestern und eben ein RAD-Tool. So ein Mittelschicht-Rohbau ist in 1 Minute fertig.

Ich würde mir zunächst logische Objekte (Kunde, Auftrag etc.) definieren. Dann serialisierst Du die, oder verwendest TPersistent, XML, JSON o.ä. und spielst erstmal damit herum, das Du die serialisierten Objekte auch wieder deserialisieren kannst.

Dann skizzierst Du die Mittelschicht(en) als eigene Services, also einen Kundenmanager, Auftragsverwaltung etc. samt ihren logischen Operastionen. Zum Schluss nur noch implementieren und fertig.
Zitat von Igotcha:
Hat jemand schon mal eine Mittelschicht (Logik) unter Delphi entwickelt?
Natürlich.

Allerdings scheint es bei Dir so zu sein, das Du eh TDataset-Derivate verwendest. Hier wäre der einzige Vorteil einer Mehrschichtanwendung der, das Du nur einen PC so konfigurieren musst, das er Zugriff auf den DB-Server hat. Die Geschäftslogik in den OnBefore/OnAfterXXXX-Events der TDatasets zu verstecken, halte ich für keine gute Idee, da es unübersichtlich wird.

Zu deiner Frage zur Performance nur so viel: Probiere es aus (es sollte reichen).
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz