AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Chat - Client/Server - Connection abfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Chat - Client/Server - Connection abfrage

Ein Thema von Misery · begonnen am 19. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2007
 
Benutzerbild von patti
patti

Registriert seit: 20. Okt 2004
Ort: Mittelfranken
665 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Chat - Client/Server - Connection abfrage

  Alt 19. Dez 2007, 13:24
Kuck mal hier (hab ich aus meinem Chat-Programm, leicht verändert):

Delphi-Quellcode:
procedure Tf_haupt.SSocketClientRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
var txt : String;
var i : Integer;
var s : string;
var ok : boolean;
begin
     txt := Socket.ReceiveText;
     //
     if (txt[1] <> '!') then
     begin // Wenn es kein Kommando ist, dann einfach senden!
         for i := 0 to SSocket.Socket.ActiveConnections-1 do SSocket.Socket.Connections[i].SendText(txt);
     end
     else
     begin // Wenn es ein Kommando ist, dann behandeln
          if (txt[1] = '!') then // Wenn Kommando = '! NICKNAME'
          begin
               s := Copy(txt,2,Length(txt)-1); // NickNamen auslesen
               ok := true;
               //
               if users.Items.Count > 0 then
               begin
                    // Überprüfen, ob Nick schon vorhanden ist
                    for i := 0 to users.Items.Count - 1 do
                    if users.Items[i] = s then ok := false;
               end;
               //
               if ok then
               begin // Wenn Nick noch nicht vorhanden, dann hinzufügen
                    users.Items.Add(s);
               end
               else
               begin // ansonsten Meldung schicken und Trennen!
                    if Socket.Connected then
                    begin
                         Socket.SendText('0Nick schon vergeben!');
                         Socket.Close;
                    end;
               end;
          end;
     end;
end;
Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen

Patti

EDIT 1: In meinem Beispiel ist '!' natürlich das Erkennungszeichen !
Patrick Kreutzer
[Informatik-Student im 4. Semester]
http://www.patti-k.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz