AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Problem mit Floodfill?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Floodfill?

Ein Thema von nuellz · begonnen am 23. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2007
 
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: Problem mit Floodfill?

  Alt 23. Dez 2007, 12:45
Hi,

wo rufst du denn die Zeichenmethode auf.
Du sagst, dass das nur einmal getan wird. Da ich aber den Zugriff auf deine Timer im Code sehe, vermute ich hier mal was anderes. Noramlerweise sollte die Verwendung eines Hintergrundbildes den Ablauf nicht bremsen. Aber das wird es nicht sein. Da du kein Bitmap zeichnest sondern deinen Hintergrund zur Laufzeit erstellst, mußt du ihn logischerweise jedesmal neu zeichnen wenn sich deine Sprites bewegen. Sonst wird er ja verwischt. Also denke ich mal, dass du das Zeichnen in der Paint-Procedure aufrufst. Dann wird nach jeder Bewegung deiner Figuren (Sprites) auch dein Hintergrund neu gezeichnet.

Gruß oki
42
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz