AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StringReplace und doppelte Zeichen

Ein Thema von Opa · begonnen am 23. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2009
 
grenzgaenger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

Re: StringReplace und doppelte Zeichen

  Alt 24. Dez 2007, 18:19
der code von DAX ist schneller, weil er die länge des strings zu anfang setzt, bei meinen aktuellen code, wird bei jeden hinzufügen eines zeichens der speicher umgeschichtet. das kannst auf zweierlei arten lösen
  • mit setlengh, zu anfang und am schluss, wie bei DAX oder
  • in dem du aus String 'n ShortString machst, dann ist es aber auf 255 zeichen beschränkt

grüss und noch 'n schönes weihnachten

GG, der mit den dynamischen arrays noch immer nicht umgehen kann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz