AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pacman Clone für Linux(GTK1) und für Windows
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pacman Clone für Linux(GTK1) und für Windows

Ein Thema von mimi · begonnen am 24. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 27. Dez 2007
 
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#11

Re: Pacman Clone für Linux(GTK1) und für Windows

  Alt 24. Dez 2007, 13:21
Ja das soll so ich sehe gerade auf dein Bild, das die Tranzparent Funktion ein Bug hat, ich nehme an du hast Windows... ich habe auch gesehen das ich vergessen habe ein ScrrenShot hochzuladen. ich mache das eben.

Aber das Spiel läuft so ?
Du kannst die Grafik Datei verändern. einfach neue Bilder erstellen die Grafiken müssen aber 20X20 Pixel groß sein, ich habe leider kein anderen gefunden. da musste ich mir eigene machen und die sehen meistens nicht so schön aus.

Währe schön wenn jemand von euch bessere Grafiken erstellen könnte, die zu packman passen.

Wenn ihr mit der Maus auf ein Objek Klickt kommt eine Kurz Beschreibung zum Objekt !

Und wie findest du /ihr die umsetzung ?

Ist es viel zu Bunt ? ich finde es persönlich tollll..... evlt. könnte ich noch mal andere Grafiken erstellen mal sehen.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz