AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TInstalledBrowsers - Komponente um Browser auszulesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TInstalledBrowsers - Komponente um Browser auszulesen

Ein Thema von Andreas L. · begonnen am 26. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2010
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: TInstalledBrowsers - Komponente um Browser auszulesen

  Alt 10. Sep 2008, 17:58
Hi,
Chrome wird noch hinzugefügt. Wie ich schon erwähnte ist TInstalledBrowsers nur ein kleiner Teil einer Komponentensammlung. Ich habe zwar aktuell ziemlich wenig Zeit zum programmieren, rechne aber damit das ich in ca. 1 Monat fertig sein werden.

Folgendes wird möglich sein:
  • Browser auslesen
  • Cookies diverser Browser auslesen und editieren
  • Profile diverser Browser auslesen
  • Lesezeichen auslesen und veränder
  • und noch ein bisschen was...

Stay tuned!

EDIT: Falls mir jemand helfen möchte: Ich brauche ein gutes Tutorial wie man auf SQLite Datenbanken zugreift. Chrome und Firefox 3 verwenden diese um Cookies zu speichern...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MSSSSM
MSSSSM

Registriert seit: 18. Apr 2008
223 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

Re: TInstalledBrowsers - Komponente um Browser auszulesen

  Alt 10. Sep 2008, 19:02
Statt
Delphi-Quellcode:
procedure TBrowserInfo.OpenDocumentInBrowser(Document: string);
begin

 ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar(Binary), PChar(Document), nil, SW_SHOW);

end;
sollte hier
Delphi-Quellcode:
procedure TBrowserInfo.OpenDocumentInBrowser(Document: string);
begin

 ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar('"'+Binary+'"'), PChar(Document), nil, SW_SHOW);

end;
stehen.
Marius
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: TInstalledBrowsers - Komponente um Browser auszulesen

  Alt 10. Sep 2008, 19:11
Zitat von MSSSSM:
Statt
Delphi-Quellcode:
procedure TBrowserInfo.OpenDocumentInBrowser(Document: string);
begin

 ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar(Binary), PChar(Document), nil, SW_SHOW);

end;
sollte hier
Delphi-Quellcode:
procedure TBrowserInfo.OpenDocumentInBrowser(Document: string);
begin

 ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar('"'+Binary+'"'), PChar(Document), nil, SW_SHOW);

end;
stehen.
Das die Anführungszeichen beim Doukment übergeben werden sollten leuchtet mir ein. Kannst du begründen warum diese auch bei der Anwendung hin sollten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von holliesoft
holliesoft

Registriert seit: 4. Apr 2005
Ort: Gau-Algesheim
250 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: TInstalledBrowsers - Komponente um Browser auszulesen

  Alt 10. Sep 2008, 19:56
Hi Andreas,

Zitat von Andreas L.:
EDIT: Falls mir jemand helfen möchte: Ich brauche ein gutes Tutorial wie man auf SQLite Datenbanken zugreift. Chrome und Firefox 3 verwenden diese um Cookies zu speichern...
Ich kann immer wieder nur den Wrapper vonhttp://www.itwriting.com/blog/a-simp...r-for-sqlite-3 empfehlen.

Den benutze ich selbst für diverse Tools, die ich mir für meine Arbeit geschrieben habe (Datenauswertungen).

Zugriff erfolgt über ein TSQLitedatabase-Objekt, dass bei Abfrage mit einer GetTable(SQL: String)-Methode ein TSQLiteTable-Objekt mit den Daten zurückliefert.

Hier ein Beispiel (Schnell aus dem Gedächtnis abgetippt):

Delphi-Quellcode:
procedure ReadData;
var
  db: TSQLiteDatabase;
  table: TSQLiteTable;
  SQL: String;
  ListItem: TListItem;
begin
  db := TSQLiteDatabase.Create(DatenbankPfad);
  SQL := 'Select Vorname, Name, Anschrift, PLZ, Ort from Adressen order by Name';
  table := db.GetTable(sql);
  DatenListView.Items.Clear;
  if table.RowCount > 0 then
  begin
     table.MoveFirst;
     repeat
       ListItem := DatenListView.Items.Add;
       ListItem.Caption := Table.AsString(1);
       ListItem.SubItems.Add(Table.AsString(0));
       ListItem.SubItems.Add(Table.AsString(2));
       ListItem.SubItems.Add(Table.AsString(3));
       ListItem.SubItems.Add(Table.AsString(4));
       table.next;
     until table.eof;
  end;
end;
Gruß,
Patrick

//edit: fehlende ) im Quelltext ergänzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: TInstalledBrowsers - Komponente um Browser auszulesen

  Alt 11. Sep 2008, 21:07
Danke hollie Sieht ja richtig einfach aus. Werde dann mal ein bisschen rumprobieren
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
864 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: TInstalledBrowsers - Komponente um Browser auszulesen

  Alt 20. Nov 2008, 10:10
Tolles Projekt! Aber: Unter Vista wird kein Firefox 3.0.4 bei mir erkannt. Es wird nur angezeigt, dass der IE installiert ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: TInstalledBrowsers - Komponente um Browser auszulesen

  Alt 20. Nov 2008, 20:09
Zitat von BlueStarHH:
Tolles Projekt! Aber: Unter Vista wird kein Firefox 3.0.4 bei mir erkannt. Es wird nur angezeigt, dass der IE installiert ist.
Freut mich wenns dir gefällt. Ich überarbeite diese Komponente aktuell, werde den Fehler schon finden Leider konnte ich meinen Zeitplan nicht ganz einhalten, sollte aber nicht mehr lange dauern. Stay tuned
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#8

Re: TInstalledBrowsers - Komponente um Browser auszulesen

  Alt 20. Nov 2008, 21:45
Bei "Default Browser" zeigt mir die Demo-App den IE an. Das ist jedoch eine dreiste Lüge, ich habe Opera als Standardbrowser, es werden auch alle Links, URLs aus fremden Anwendungen und *.htm(l)-Dokumente in Opera geöffnet.
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: TInstalledBrowsers - Komponente um Browser auszulesen

  Alt 20. Nov 2008, 22:13
Zitat von Florian H:
Bei "Default Browser" zeigt mir die Demo-App den IE an. Das ist jedoch eine dreiste Lüge, ich habe Opera als Standardbrowser, es werden auch alle Links, URLs aus fremden Anwendungen und *.htm(l)-Dokumente in Opera geöffnet.
Ist in der neuen Version bereits behoben. Trotzdem Danke für die Meldung und fürs testen
  Mit Zitat antworten Zitat
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

Re: TInstalledBrowsers - Komponente um Browser auszulesen

  Alt 7. Apr 2009, 12:08
Bei mir wird gar nix als Standardbrowser angezeigt. Alles ist leer, obwohl ich den FireFox als Standard habe. Beim Rekompoilieren der Demo erhalte ich die Fehlermeldung, dass die ntdll.dll vermisst wird.

Ich nutze D7 unter Windows XP Pro.
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz