AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicheranspruch Leerstring in Konstante

Ein Thema von BetaBot · begonnen am 28. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2007
Antwort Antwort
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Speicheranspruch Leerstring in Konstante

  Alt 28. Dez 2007, 15:35
Zitat von 1234588:
ueber pointer laesst sich die konstante i aendern. folglich muss sie im arbeitsspeicher liegen.
(geht aber auch nur mit typisierten konstanten).
Dazu schrieb schon himitsu was:

Zitat von himitsu:
Achtung: typisierten Konstanten (dürfte Strings/Arrays aber im Normalfall nicht betreffen) werden von Delphi oftmals als konstante Variablen angelegt, würden also etwas peicher verbrauchen.
Und typisierte Konstanten sind eigentlich nichts anderes als statische Variablen (C++: static int z.B.) und verbrauchen von daher Speicher, schon allein da es eigentlich Variablen sind (intern).

Echte, untypisierte Konstanten werden vom Compiler an der Stelle der Nutzung direkt eingesetzt und haben somit wirklich keinen Speicherverbrauch, ausser dass sie im Code direkt genutzt werden. (siehe himitsu's Beitrag).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz