AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TWebbrowser - Quellcode auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TWebbrowser - Quellcode auslesen

Offene Frage von "Sir Rufo"
Ein Thema von ferby · begonnen am 29. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2010
 
ferby

Registriert seit: 15. Aug 2004
Ort: Wien
841 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

TWebbrowser - Quellcode auslesen

  Alt 29. Dez 2007, 15:11
Hallo,

ja ich weiß gibt schon eine Menge Threads dazu, aber ich bekomm es einfach nicht 100% hin.


Also was ich will:
1x Edit Feld, bei dem man die URL eingibt
1x Memo, hier wird der Quellcode angezeigt
1x Button, aktualisieren des Quellcodes.

Mein Programm:

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Classes, Forms, ActiveX, ComObj, SysUtils, SHDocVw_tlb, Controls,
  StdCtrls, Dialogs;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Edit1: TEdit;
    Memo1: TMemo;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  end;

var
  Form1: TForm1;
  Test: TWebBrowser;

implementation

{$R *.dfm}

function WB_GetHTMLCode(WebBrowser: TWebBrowser): string;
var
  ps: IPersistStreamInit;
  ss: TStringStream;
  sa: IStream;
  s: string;
  bool: boolean;
begin
  ps := WebBrowser.Document as IPersistStreamInit;
  s := '';
  ss := TStringStream.Create(s);
  try
    sa := TStreamAdapter.Create(ss, soReference) as IStream;
    bool := Succeeded(ps.Save(sa, True));
    if bool then Result:=Result +#10+ ss.Datastring;
  finally
    ss.Free;
  end;
end;


procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  test.Navigate(edit1.text);
  memo1.Lines.Text:=wb_gethtmlcode(test);
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Test:=TWebBrowser.Create(self);
end;

end.

Also meine Probleme:
1)
Beim ersten mal auf den Button drücken kommt ein Laufzeitfehler, keine Ahnung warum
Beim zweiten mal drücken Funktioniert es

2)
Es wird nicht immer der vollständige Quellcode ausgelesen, sondern mittendrin hört es auf.
An was kann das liegen? Ich habe es auch schon mit widestring ausprobiert

3)
Wenn ich eine neue Adresse im Edit Feld eingebe muss ich immer 2x am Button drücken, bis
der Quellcode aktualisiert wird, warum??


Ich habe mal das ganze Projekt + exe im Anhang gegeben, damit ihr mein Problem vlt besser nachvollziehen könnt..
Angehängte Dateien
Dateityp: zip webbrowser_179.zip (235,8 KB, 12x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz