AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WriteProcessMemory/dealloc fragen

Ein Thema von k4ni · begonnen am 30. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2007
Antwort Antwort
k4ni

Registriert seit: 17. Jul 2007
Ort: Ulm
258 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: WriteProcessMemory/dealloc fragen

  Alt 31. Dez 2007, 16:58
Also ich zeig dir mal den AA script des codes:
Code:
[Enable]
alloc(CSX,128)
alloc(CSY,128)
alloc(VACRange,4)
registerSymbol(VACRange)

VACRange:
dd 1E

CSX:
mov eax, [80c898]
push eax
mov eax, [eax+640]
pop eax
mov eax, [eax+648]
mov [ebx],eax
mov edi,[ebp+10]
ret

CSY:
mov eax, [80c898]
push eax
mov eax, [eax+644]
add eax,[VACRange]
pop eax
mov eax, [eax+64C]
mov [edi],eax
mov ebx,[ebp+14]
ret

006DF140:
call CSX

006DF1A5:
call CSY

[Disable]
006DF140:
mov [ebx],eax
mov edi,[ebp+10]

006DF1A5:
mov [edi],eax
mov ebx,[ebp+14]

dealloc(CSX)
dealloc(CSY)
dealloc(VACRange)
unregisterSymbol(VACRange)
Wie du siehst allocated er erst die memory (name=CSX) dann schreibt er darauf und dann bei der addresse $006DF140 macht er das
Code:
006DF140:
call CSX
Ich hoffe jetzt hast du es verstanden
doch wie kann ich genau das in delphi machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz