AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Delphi-Version ist richtig?

Ein Thema von J. Schubert · begonnen am 2. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
grenzgaenger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Welche Delphi-Version ist richtig?

  Alt 2. Jan 2008, 22:51
weiss nicht ob der qReport in D2007 wieder dabei ist. ansonsten gibts ja noch den hersteller: Quick Report
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#12

Re: Welche Delphi-Version ist richtig?

  Alt 2. Jan 2008, 22:56
Direkt dabei ist QR nicht... Für registrierte Benutzer stehts aber bei Codegear hier zur Verfügung.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#13

Re: Welche Delphi-Version ist richtig?

  Alt 3. Jan 2008, 05:31
Zitat:
Ich weiss ja nicht, warum hier immer gleich zur TE verwiesen. OK, sie ist kostenlos, ist aber trotzdem eingeschränkt.
Aber TDE ist besser als D2005PE!
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#14

Re: Welche Delphi-Version ist richtig?

  Alt 3. Jan 2008, 05:55
Zitat von Jelly:
Ich weiss ja nicht, warum hier immer gleich zur TE verwiesen. OK, sie ist kostenlos, ist aber trotzdem eingeschränkt.
Das würde ich nicht so sagen, ich arbeite auch mit dem Turbo Delphi Explorer und verwende die Zeos-Komponenten, die Jedi's und die Indy10 Komponenten.

Nachtrag : Du darfst nur nicht die Updates einspielen. Dann klappt das auch mit Fremdkomponenten.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#15

Re: Welche Delphi-Version ist richtig?

  Alt 3. Jan 2008, 06:32
Alle Komponenten in ein Package zu Packen ist wohl auch nicht das Wahre. deshalb würde ich schon sagen, daß TDE eingeschränkt ist, zudem man ja auch keine IDE-Erweiterungen nutzen kann.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#16

Re: Welche Delphi-Version ist richtig?

  Alt 3. Jan 2008, 09:45
schau dir doch mal Lazarus an, wenn du glück hast sind dort solche Komponenten dabei. Lazarus ist OpenSorce und kostenlos. Es gibt zwar einige Mängel.... aber dafür eine Daten Bank Unterstützung... evlt. könntest du deine DB ja nach MYSQL exportieren...

Dann sparst du dir die 400 € für ein Updatet *G*
Und für dein Vorhaben sollte es Voll Kommen ausreichen.

Hier ist ein Forum für Lazarus
http://www.lazarusforum.de/

Hier kann man es sich Downloaden
http://www.lazarus.freepascal.org/

Damit könntest du das Programm auch unter Linux oder sonst wo Laufen lassen.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
BullsEye

Registriert seit: 8. Sep 2007
Ort: Werlte
872 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#17

Re: Welche Delphi-Version ist richtig?

  Alt 3. Jan 2008, 10:32
Zitat von Die Muhkuh:
www.turboexplorer.com
www.CodeGear.com

Oder auch hier im Forum (musst mal die Ankündigungen durchsuchen, wegen dem Link)
Danke, habs gefunden...

Zitat von Jelly:
Ich würde daher eher ein Update auf Delphi 2007 kaufen, für knappe 400 €, und man ist nicht gleich von herein wieder eingeschränkt in der Funktionalität bezüglich der Installation von Fremdkomponenten wie sie eben Quickreport ist.
Ok, muss ich halt mit ein paar Einschränkungen leben. Aber 400€ ist nicht wenig Geld, welches ich einfach mal so über hab.
  Mit Zitat antworten Zitat
J. Schubert

Registriert seit: 29. Dez 2007
Ort: Stralsund
3 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#18

Re: Welche Delphi-Version ist richtig?

  Alt 29. Jan 2008, 21:11

Hallo in die Runde,
mit Bezug auf meine eingangs gestellte Frage möchte ich kurz über den weiteren Fortgang der Dinge berichten, auch um der Sache einen gewissen Abschluß zu geben.
Ich hab mich nach der Installation von Turbo Delphi 2006 Explorer und all den verschiedenen Auskünften einfach an das InfoCenter von CodeGear gswandt und von dort dann die telefonische Auskunft bekommen, das ich Turbo Delphi 2006 Professional erweben müßte. Da wäre dann alles dabei, bzw. nachrüstbar. Das hab ich dann getan, für 249,- Euro bei info@btb-shop.de. Ich bekam eine CD, super schnell per Nachnahme, hab installiert, mich registrieren lassen, den QuickReport 4.0 heruntergeladen und muß mich jetzt nur noch einarbeiten. Ein Problem hab ich aber noch, unter uses werden QuickRpt, QRCtrls nicht gefunden. Aber das ist sicher nur eine Frage der Einstellung, der ich in den nächsten Tagen nachgehen werde.
Ich möchte mich jedenfalls bei allen, die sich geäußert haben, ganz herzlich bedanken.
Jürgen Schubert
Jürgen Schubert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz