AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String und array

Offene Frage von "delphinia"
Ein Thema von delphinia · begonnen am 6. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2008
 
Benutzerbild von Dani
Dani

Registriert seit: 19. Jan 2003
732 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: String und array

  Alt 6. Jan 2008, 04:36
Ui, das klingt aber kompliziert! Warum baust du dir nicht einfach eine TVideo-Klasse, die ein einzelnes Video repräsentiert., zum Bleistift so
Delphi-Quellcode:
type
  TVideo = class(TPersistent)
  private
    FAbspielDauerMs: Int64;
    FTitel: String;
  public
  published
    property Titel: String read FTitel write FTitel;
    property AbspielDauerMs: Int64 read FAbspielDauerMs write FAbspielDauerMs;
    {etc.}
  end;
... und packst dann alle deine TVideos in eine TObjectList. Wenn du mal eine Liste der Videos hast, z.B.
Delphi-Quellcode:
type
  TVideoMgrForm = class(TForm)
  {...}
  private
    MeineVideos: TObjectList;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;
dann dürfte es ja kein Problem mehr sein, daraus neue TListItems zu bauen. Das hätte den Vorteil, dass du die Videos auch in einer Text oder Ini-Datei speichern könntest, falls sich doch mal was ändert
Dani H.
At Least I Can Say I Tried
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz