AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Wie kann ich eine erstellte Komponentenvorlage löschen?

Wie kann ich eine erstellte Komponentenvorlage löschen?

Ein Thema von torud · begonnen am 16. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2008
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: Wie kann ich eine erstellte Komponentenvorlage löschen?

  Alt 16. Jan 2008, 10:13
Zitat von Delphi-Hilfe:
Sie können Vorlagen erstellen, die aus einer oder mehreren Komponenten bestehen. Nachdem Sie die Komponenten auf einem Formular angeordnet, deren Eigenschaften eingestellt und den erforderlichen Quelltext geschrieben haben, speichern Sie das Ergebnis als Komponentenvorlage. Später können Sie diese Vorlage in der Komponentenpalette auswählen und die vorkonfigurierten Komponenten in ein Formular einfügen. Alle zugehörigen Eigenschaften und der Quelltext der Ereignisbehandlungsroutinen werden gleichzeitig in das aktuelle Projekt eingefügt.

Nachdem Sie eine Vorlage in ein Formular eingefügt haben, können Sie die Komponenten neu anordnen, die Eigenschaften zurücksetzen sowie Ereignisbehandlungsroutinen erstellen bzw. bearbeiten, wie dies auch beim Einfügen einzelner Komponenten möglich ist.
So erstellen Sie eine Komponentenvorlage:

1 Plazieren Sie die Komponenten in einem Formular, und ordnen Sie diese wie gewünscht an. Stellen Sie die Eigenschaften und Ereignisse im Objektinspektor nach Bedarf ein.
2 Wählen Sie alle Komponenten aus. Die einfachste Möglichkeit besteht im Ziehen mit der Maus über alle Komponenten. Graue Griffe werden an den Ecken jedes ausgewählten Objekts angezeigt.
3 Wählen Sie Komponente / Komponentenvorlage erzeugen.
4 Geben Sie einen Namen für die Komponentenvorlage in das Eingabefeld Komponentenname ein. Der vorgeschlagene Name besteht aus dem Typ der ersten in Schritt 2 ausgewählten Komponente, gefolgt von dem Wort "Vorlage". Wenn Sie beispielsweise eine Beschriftung und dann ein Eingabefeld auswählen, lautet der vorgeschlagene Name "TLabelTemplate". Sie können diesen Namen ändern, müssen aber darauf achten, nicht den Namen einer existierenden Komponente zu verwenden.

5 Geben Sie in das Eingabefeld Palettenseite die Registerkarte der Komponentenpalette ein, auf der die Vorlage verfügbar sein soll. Wenn Sie eine nicht vorhandene Registerkarte angeben, wird beim Speichern der Vorlage eine neue Registerkarte erstellt.
6 Wählen Sie unter Palettensymbol ein Bitmap zur Repräsentation der Vorlage in der Palette. Standardmäßig wird das Bitmap des Komponententyps der in Schritt 2 zuerst ausgewählten Komponente vorgeschlagen. Klicken Sie auf Ändern, um ein anderes Bitmap auszuwählen. Das ausgewählte Bitmap darf maximal eine Größe von 24 x 24 Pixel aufweisen.

7 Klicken Sie auf OK.

Mit Komponente /Palette konfigurieren können Sie Vorlagen aus der Komponentenpalette entfernen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz