AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Ini in Programmpfad oder "Eigene Dateien"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ini in Programmpfad oder "Eigene Dateien"

Ein Thema von Aurelius · begonnen am 21. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#11

Re: Ini in Programmpfad oder "Eigene Dateien"

  Alt 21. Jan 2008, 10:41
Hmm, ich könnte mir vorstellen, dass das zu Problemen führt, wenn der Administrator ein alternatives Programmverzeichnis eingerichtet hat, dessen Rechte aber dieselben sind wie im "richtigen". Ist natürlich ein seltener Fall, aber man weiß ja nie. Was machst du denn, wenn die Konfigurationsdateien nicht geschrieben werden können? Das wäre im Zweifel natürlich immer noch ein guter Moment, den Benutzer zu fragen, wo sie hin sollen.
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#12

Re: Ini in Programmpfad oder "Eigene Dateien"

  Alt 21. Jan 2008, 10:44
Guter Einwand, werde ich beachten. Ich denke aber dass die Methode von Gausi für einen großen Teil der User ausreichen sollte...
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coder
Coder

Registriert seit: 27. Feb 2004
Ort: Bochum
206 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#13

Re: Ini in Programmpfad oder "Eigene Dateien"

  Alt 21. Jan 2008, 20:13
Delphi-Quellcode:
if (not FileExists(pfad + 'config.ini')) or (not FileExists(pfad_2 + 'config.ini'))then begin

    inidat := TIniFile.create('.\config.ini');
speichert im Verzeichnis in dem auch die EXE liegt.
also direkt in dem Ordner, der auf dme USB-Stick ist
ICQ: 204141443
Delphi 3 Professional, Intel 2x 2,4Ghz, 3 GB-Graka, Sound-onBrd, --
außerdem D2S, D3Pro, D4S, D5S, D6S, D7S + Indy, Lazarus, VB5Std, VC++5Pro, Tasm4+5 - was braucht man mehr?
-
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#14

Re: Ini in Programmpfad oder "Eigene Dateien"

  Alt 21. Jan 2008, 20:16
Du könntest einfach mit GetDriveType prüfen ob das Programm auf einem Fixed-Drive oder Removel liegt.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#15

Re: Ini in Programmpfad oder "Eigene Dateien"

  Alt 22. Jan 2008, 06:30
@ Coder: Das Speichern, Verschieben etc. klappt schon, auch das Nachschauen ob die Ini schon existiert.

@ Sir Thornberry: Die Idee werde ich auch einbauen, aber es kann ja auch sein dass das Programm nicht von Stick, sondern zuerst auf die Platte kopiert wurde. Dennoch eine gute Idee!
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#16

Re: Ini in Programmpfad oder "Eigene Dateien"

  Alt 22. Jan 2008, 06:40
Ich löse das über einen Parameter.
Also ob die Einstellungen also nicht in AppData des Users, sondern im Programmordner oder AllUsers abgelegt werden sollen.
Da ich .Net nutze muss ich da nicht viel machen, alle Settings sind immer ein Merger aus dem für alle user und denen des Users. (Globale Settings nur wenn der User dafür keinen eigenen Wert hat)
Das für Delphi neu zu erfindne wäre wohl viel zu aufwendig, also würde es da schon reichen die globalen Settings in das User AppData folder zu speichern, wenn er abweichende Änderungen gemacht hat.
Und danach gilt: User Settings gewinnen vor globalen Settings.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz