AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Edit-Felder während der Laufzeit erstellen... wie?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Edit-Felder während der Laufzeit erstellen... wie?

Ein Thema von tiller · begonnen am 21. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2008
 
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#25

Re: Edit-Felder während der Laufzeit erstellen... wie?

  Alt 22. Jan 2008, 10:27
So, ich habe mal den wichtigen Änderungen gemacht. Sieht aber sonst sehr gut aus

Deine Edits werden alle erstellt und in einer Liste gespeichert/verwaltet (EditList)
Delphi-Quellcode:
uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, Contnrs; //Unit hinzugefügt für die Liste

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    Edit1: TEdit;
    Edit2: TEdit;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
    lines,rows:integer; //Die Variablen gehören zur Form (nicht global)
    EditList:TComponentList;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  EditList:=TComponentList.create;
  EditList.OwnsObjects:=true; //wird dadurch Komponenten und Inhalt zusammen löschen

  Width:=368; //nicht auf die Form1-Variable zugreifen
  Height:=95; //kann man auch im OI einstellen
end;

procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
  EditList.Free;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var Edit:TEdit;
    i,j:integer;
begin
  if (trystrtoint(edit1.Text,rows))and(trystrtoint(edit2.Text,lines))and
     (rows>0)and(lines>0) then
  begin
    if rows>10 then rows:=10;
    if lines>10 then lines:=10;
    Editlist.Clear; //Liste und alle Edits löschen

    if rows>4 then Width:=25+(rows+1)*(57+8);
    Height:=110+lines*(21+8)-8;


    for i:=1 to lines do
    begin
      for j:=1 to rows do
      begin
        Edit:=TEdit.Create(self);
        EditList.Add(Edit);
        with Edit do
        begin
          Parent:=self;
          Left:=16+(j-1)*64;
          Top:=72+(i-1)*24;
          width:=57;
          Name:='e'+inttostr(j)+inttostr(i);
          //caption:='';
        end;
      end;
      Edit:=TEdit.Create(self);
      EditList.Add(Edit);
      with Edit do
      begin
        Parent:=self;
        Left:=16+(rows-1)*64;
        Top:=72+(i-1)*24;
        width:=57;
        Name:='l'+inttostr(i);
        //caption:='';
      end;
    end;
  end;
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  EditList.Clear;
end;
Da die Edits als Owner jetzt das Formular haben (self), kannst du sie über FindComponent im Formular finden, oder du gehst die Liste durch. Beispiel: "TEdit(EditList[x]).caption....."
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz