AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Hintergrundbild ändern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hintergrundbild ändern

Ein Thema von XeRo · begonnen am 25. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2006
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Hintergrundbild ändern

  Alt 27. Okt 2003, 09:22
Im Anhang eine kleine Übung, damit mir die Finger nicht einfrieren.

Hat ein bisschen länger gedauert, da ich bisher noch nichts mit dem Active Desktop gemacht habe (habe ihn ja immer deaktiviert), also musste ich mir das erst mal anschauen. Kannst du als Grundlage nehmen, @XeRo. Ich habe auf die Anzeige des Bildes im Programm verzichtet. Ist ja auch logisch, ich seh´s ja dann auf dem Desktop. Und darum ist´s dann mit D5 kompiliert auch bloß 25k groß.
Für 9x und NT 4 gibt´s außerdem noch einen Sonderfall, weil die ohne Active Desktop nur Bitmaps (BMP) anzeigen können. Dazu bitte die Prozedur "InitSupportedExt" beachten.

Wenn das Programm den gewünschten Pfad nicht findet, oder wenn es keine INI-Datei gibt (wo der Pfad gespeichert ist), oder wenn man es mit dem Parameter "/n" startet, kann man den Ordner mit den nack... äh, ich meine: mit den anspruchsvollen Bildern via SHBrowseForFolder auswählen.

Gruß.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip bgpic.zip (5,9 KB, 62x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz