AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni

Ein Thema von alcaeus · begonnen am 5. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2008
 
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#11

Re: Zu: Delphi-Tage 2008 am 14. Juni

  Alt 26. Mär 2008, 16:40
Ich habe mal das Programm/Agenda der Delphi-Tage angesehen und es scheint hauptsächlich die Themen Datenbanken, Web-Anwendungen und Co abzudecken.

Wie wäre es mal mit Themen zur Graphikprogrammierung in Delphi (OpenGL / DirectX) oder zu Themen wie Physikengines. Aber auch KI von Agenten/Spielefiguren oder Experimente mit Delphi und externen Geräten wäre interessant. Oder auch Steuerung von Robotern etc. Dabei sollte natürlich das gezeigte in Delphi gemacht sein, bzw. Delphi die Sprache sein um mit den Geräten zu kommunizieren.

Zu solchen Themen könnte man anhand einfacher Beispiele zeigen was möglich ist, eventuell bietet sich ja auch was in dem Bereich von Lego-Mindstorms an, ich meine wegen Günzburg bietet sich das an, kann natürlich auch von einem anderen Hersteller oder gar kein Hersteller sein (also selbstgebaut).

Auf http://www.delphigamer.com/ oder http://www.pascalgamedevelopment.com/ könnten sich ja Sprecher zu diesen Themen finden, bzw. Leute von LEGO für Lego-Mindstorms.

Ich fände es eben schön wenn der Hobby-Charakter bei den Delphi-Tagen etwas mehr betont würde und man sich nicht wie auf einer der üblichen Konferenzen vorkommt.

Für die Zukunft (natürlich nicht dieses Jahr): Wie wäre es eigentlich damit, größere Hobbyprojekte (die aus der Community stammen und mit Delphi realisiert wurden) vorzustellen. Sachen die verschiedene Themen der Informatik aber auch andere Gebiete wie Biologie, Physik, oder vielleicht auch Kunst zum Thema haben. Also Sachen wo Informatik auch aus seiner eigenen Welt ausbricht und mit anderen Bereichen in Verbindung tritt. Diese (nicht zu komplizierten) Projekte könnten dann vorgestellt werden zusammen mit Erklärungen wie sie realisiert wurden.
Als "einfacher" Einstieg wäre ja wie gesagt 3d-Graphikprogrammierung und Co ein mögliches Thema. Eventuell könnte man auch Teams hier bilden um zusammen ein solches Projekt zu realisieren, der besondere Anreiz wäre dann dieses bei den nächsten Delphi-Tagen vorzustellen.

Aber zum wesentlichen Punkt meines Posts: es wäre wirklich schön auch andere Themen als Datenbanken, Web-Anwendungen und Co abzudecken. Wenn Delphi mehr als Universalwerkzeug dargestellt würde wäre das bestimmt auch nicht schädlich für die Menge der Leute die sich für Delphi interessieren.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz