Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#66

AW: Wie schätzt Ihr die Weiterentwicklung von .NET ein?

  Alt 19. Feb 2011, 22:17
Für mich persönlich zeichnet sich in diesem Thread mal wieder das Bild ab, was ich allgemein von der Delphi Community habe (sorry, subjektive Verallgemeinerung). Die, die an Delphi allein festhalten entwickeln oft noch für "alte" Systeme und die, die auch mit C#/.Net zu tun haben und sich interessieren, sind auch modernen Software Architekturen und Techniken gegenüber offen.
Dann sollte ich nach meinen sehr langen Beiträgen vielleicht noch klarstellen, daß ich seit 2006 kaum noch mit Delphi zu tun habe. Obwohl ich erst letzte Woche einem FLOSS-Projekt beigetreten bin, welches überwiegend in Delphi entwickelt wird und die Kenntnisse alle noch da sind.

Interessanterweise ging es hier aber um die quantifizierbaren Vor- und Nachteile von .NET und nicht um die (subjektive) "Aufgeschlossenheit" gegenüber diversen Technologien. Die Tatsache, daß alte Systeme noch existieren und unterstützt werden müssen, läßt sich auch mit allen Vorteilen von .NET und unter Ausblendung aller Nachteile nicht kleinreden.

Wenn ich dir sage, daß ich Lisp lerne, bedeutet dies, daß ich in deinen Augen rückwärtsgewandt bin, oder stehe ich damit wieder auf einer Stufe mit denen die F# regelmäßig benutzen? ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad (19. Feb 2011 um 22:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat