Einzelnen Beitrag anzeigen

Bernhard68

Registriert seit: 2. Mär 2011
4 Beiträge
 
#6

AW: Zugriff auf einen COM-Server aus einem Delphi-Dienst

  Alt 2. Mär 2011, 12:30
Es ist zwar nun ein paar Jahre her, aber ich bin auch auf der Suche nach der Lösung dieses Problems.

Architektur:
1. Anwendung A (exe) als COM-Server
2. DLL als COM-Client
3a. Anwendnung B verwendet DLL um mit Anwendung A zu kommunizieren.
3b. Dienst (TService) verwendet DLL um mit Anwendung A zu kommunizieren.

Während die ganze Geschichte unter XP mit BCB5 problemlos lief,
bringe ich es unter Win7 mit ECB2010 nicht mehr ans Laufen.
3.a funktioniert auch unter Win7 tadellos, 3b nicht.

Wenn ich über den Dienst, auch wenn er im Administrator-Benutzerkonto läuft,
in der DLL "CoCreateInstance" aufrufe, bekomme ich den Fehlerwert "-2147221008" zurück.

Hat jemand diese Problem lösen können?
  Mit Zitat antworten Zitat