AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Zugriff auf einen COM-Server aus einem Delphi-Dienst
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriff auf einen COM-Server aus einem Delphi-Dienst

Offene Frage von "Bernhard Geyer"
Ein Thema von DelphiApostel · begonnen am 15. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2011
 
Bernhard68

Registriert seit: 2. Mär 2011
4 Beiträge
 
#6

AW: Zugriff auf einen COM-Server aus einem Delphi-Dienst

  Alt 2. Mär 2011, 12:30
Es ist zwar nun ein paar Jahre her, aber ich bin auch auf der Suche nach der Lösung dieses Problems.

Architektur:
1. Anwendung A (exe) als COM-Server
2. DLL als COM-Client
3a. Anwendnung B verwendet DLL um mit Anwendung A zu kommunizieren.
3b. Dienst (TService) verwendet DLL um mit Anwendung A zu kommunizieren.

Während die ganze Geschichte unter XP mit BCB5 problemlos lief,
bringe ich es unter Win7 mit ECB2010 nicht mehr ans Laufen.
3.a funktioniert auch unter Win7 tadellos, 3b nicht.

Wenn ich über den Dienst, auch wenn er im Administrator-Benutzerkonto läuft,
in der DLL "CoCreateInstance" aufrufe, bekomme ich den Fehlerwert "-2147221008" zurück.

Hat jemand diese Problem lösen können?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz