AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS C++ vs. Borland C++

Ein Thema von richard_boderich · begonnen am 19. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2008
Antwort Antwort
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#1

Re: MS C++ vs. Borland C++

  Alt 20. Feb 2008, 09:46
Wenn du mit nativem C++ grafische Anwendungen entwickeln willst, hast du nicht wirklich eine Alternative zu Qt. Dann am besten gleich mit VS-Integration, dann kann man halbwegs komfortabel entwickeln. Richtig RAD ist der Qt-Designer jedoch nicht, aber Qt löst viele Probleme, die die Sprache C++ an sich aufwirft.

Die neue MFC (2008) hat übrigens auch einen Ribbon, bin jedoch nicht sicher, ob das in der RTM mit drin ist oder als kostenloses Feature-Pack heruntergeladen werden muss. MFC ist aber eher nicht so angenehm für die Entwicklung, finde ich.

Edit: Ich habe noch einen Artikel im MSDN gefunden, der die Abweichungen vom Standard auflistet.
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz