AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS C++ vs. Borland C++

Ein Thema von richard_boderich · begonnen am 19. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2008
 
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#22

Re: MS C++ vs. Borland C++

  Alt 20. Feb 2008, 13:19
Ab Visual C++ 2005 kannst du wählen, ob du natives C++ oder C++/CLI verwenden willst. MFC gibt es meines Wissens nachwievor nur für natives C++, und ja, es gibt da einen visuellen Designer. Nicht vergleichbar mit den .NET-Designern oder dem Delphi-Designer, aber es ist immerhin ein visueller Designer
Ich sprach jedoch vom Qt-Designer. Qt-Anwendungen sind ebenfalls nativ. Mit C++/CLI kannst du hingegen .NET-Anwendungen entwickeln, inklusive Windows-Forms-Designer und allem Pipapo. Der 2008er bringt sogar eine STL-Implementierung mit .NET-Unterstützung mit (STL/CLI, heißt die glaub ich).
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz