AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Projektarbeit 12. Klasse - Denkanstöße
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektarbeit 12. Klasse - Denkanstöße

Ein Thema von Kel89 · begonnen am 19. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2008
Antwort Antwort
Kel89

Registriert seit: 19. Feb 2008
4 Beiträge
 
#1

Projektarbeit 12. Klasse - Denkanstöße

  Alt 19. Feb 2008, 19:48
Hallo,
ich bräuchte dringend ein paar Denkanstöße bezüglich der folgenden Aufgabe, die wir im Unterricht lösen sollen.
Meine Frage speziell bezieht sich auf die Modellbildung bzw. die Problemanalyse.
Leider habe ich so gut wie keine Ahnung von Delphi, bis auf das Nötigste, sodass ich auch nichts mit dem Begriff der Modellbildung anfangen kann - es wäre wirklich super nett, wenn mir vielleicht jemand helfen kann


Thema: Erstellung eines Programms für die Auswertung des Schulsportfestes

Für die Auswertung des Schulsportfestes ist ein Programm zu entwerfen, dass folgende Aufgaben erfüllt:
1.) In einem Stringgitter können die Daten der Schüler (Name, Vorname, Klassenstufe) eingegeben werden und in einer Datei abgespeichert werden. Dabei ist zu beachten, dass für jede Klassenstufe eine separate Datei existiert.
2.) Die entsprechende Datei der Klasse kann geöffnet werden und alle Daten können ins Formular eingelesen werden.
3.) Während des Sportfestes können die erreichten Ergebnisse in das Stringgitter eingetragen werden.
4.) Über einen Button erfolgt das Ermitteln des besten Wertes, wenn mehrere Versuche möglich waren sowie der entsprechenden Punktzahl.
5.) Über einen weiteren Button werden die Schüler innerhalb des Stringgitters entsprechend ihrer Leistungen absteigend sortiert und das Programm gibt die Namen der Schüler, die auf den ersten drei Plätzen absteigender Reihenfolge platziert sind aus.
Wunschkriterien) Es können automatisch die Urkunden mit den entsprechenden Namen gedruckt werden. Das Layout für die entsprechende Urkunde ist zu entwerfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
MrMyagi

Registriert seit: 2. Mai 2007
203 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

Re: Projektarbeit 12. Klasse - Denkanstöße

  Alt 19. Feb 2008, 20:06
Denkanstöße?
Also ich finde eindeutiger kann man die Aufgabenstellung nicht mehr machen.
Was genau meinst Du mit denkanstößen, bzw wo haperts?
Vielleicht könnte man Dir eher helfen, wenn du genau sagst, was Du schon gemacht hast,
bzw wo Du nicht weiterkommst.


mfG, Nico
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

Re: Projektarbeit 12. Klasse - Denkanstöße

  Alt 19. Feb 2008, 20:06
HI Kel89,

fang doch mal ganz simpel an. Bau dir eine Excel-Tabelle und führ mal all deine Funktionen durch (bis auf dir Urkunde, dazu wann anders). Dann überleg dir in ganz einfachen Schritten (am Besten mit Struktogramm) , was du tun willst. Lass dich hier noch gar nicht von der Datenmenge beeinflussen. Dann erst stellst du eine Liste auf, mit allen (wirklich allen) Funktionen, die das Programm haben soll (1. Punkt der Liste: Grafische Oberfläche). Zu dem Punkt 1 komme ich jetzt. Nachdem du deine Funktionsliste hast, fange an, die Form zu designen. Nehme schon mal alle Funktionen auf die Form auf, auch wenn sich noch nicht existieren.
Fang dann an, mit dem StringGrid (Stringgitter) zu arbeiten. Da gibt es die Eigenschaft, ob man Daten bearbeiten kann oder nicht (Name grad missfallen). Mache bis hier hin max 1 Klasse!!!!! Dann kannst du mit den Speicherfunktionen der Daten anfangen. Dazu wirst du hier im Forum genug finden. Sieh dir dazu auch mal diesen Link an. Arbeite dann einfach die Liste runter und mach erst am Schluss mehrer Klassen. Dann erst die Urkunden!
Was du für dein Programm brauchst, ist ein Sortieralgorithmus (klingt schwerer als es ist). Dazu brauchst du eine Schleife (for) und ein paar If-Abfragen...

rollstuhlfahrer

PS: ich hoffe, du hast das Prinzip verstanden (Liste aufstellen/ansehen/abarbeiten von leicht nach schwer und immer schön die Suche verwenden)

EDIT: Ist sowas genehm??
Edit2: Wenn du hier bist und immer noch denkst, du brauchst noch eine Problemanalyse, les alles nochmal
Bernhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Kel89

Registriert seit: 19. Feb 2008
4 Beiträge
 
#4

Re: Projektarbeit 12. Klasse - Denkanstöße

  Alt 19. Feb 2008, 20:20
@rollstuhlfahrer: Danke danke danke für deine schnelle und ausführliche Antwort - ich versuche mich dann mal weiter dran
  Mit Zitat antworten Zitat
Kel89

Registriert seit: 19. Feb 2008
4 Beiträge
 
#5

Re: Projektarbeit 12. Klasse - Denkanstöße

  Alt 28. Feb 2008, 18:25
Ich bin's mal wieder...ich bin jetzt durch mit dem Projekt, lediglich ein größeres Problem hab ich nun, das Projekt ist mit Delphi5 geschrieben, ich hae hier Delphi7 und dann in der Schule Delphi6.
Kann ich das Projekt in den jeweiligen Versionen öffnen, so dass es auch noch funktioniert?
Also im Moment gehts nicht und ich weiß nicht was ich tun muss, damit es wieder passt - kann mir jemand helfen? Ist es überhaupt möglich?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: Projektarbeit 12. Klasse - Denkanstöße

  Alt 28. Feb 2008, 18:33
Ja du musst dich halt an den kleinsten Nenner (Delphi5) halten
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Kel89

Registriert seit: 19. Feb 2008
4 Beiträge
 
#7

Re: Projektarbeit 12. Klasse - Denkanstöße

  Alt 28. Feb 2008, 18:36
ahja, okay es ist ja schon mal schön zu hören, dass es überhaupt möglich ist...
und wie soll ich das anstellen? als ich es das erste Mal mit Delphi7 geöffnet habe - da hat es nicht mal alles angezeigt und nur Fehlermeldungen angegeben
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

Re: Projektarbeit 12. Klasse - Denkanstöße

  Alt 28. Feb 2008, 18:41
Natürlich müssen (Fremd-)Komponenten jeweils in der richtigen Version installiert sein.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: Projektarbeit 12. Klasse - Denkanstöße

  Alt 28. Feb 2008, 19:02
Es ist ebenfalls zu beachten, ob es sich um Personal, Prof. oder sonstige Versionen handelt.
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
dominikkv

Registriert seit: 30. Sep 2006
Ort: Gundelfingen
1.109 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: Projektarbeit 12. Klasse - Denkanstöße

  Alt 28. Feb 2008, 19:45
Außerdem musst du nur die nötigen Sachen mitnehmen... also *.dpr, *.pas, *.dfm... den Rest brauchst du eig nicht.
Dominik
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Gruben-Grab-Gerät!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz