AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi 3D-Grafik - Wo starten (OpenGL?)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

3D-Grafik - Wo starten (OpenGL?)

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 21. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Re: 3D-Grafik - Wo starten (OpenGL?)

  Alt 21. Feb 2008, 20:34
Gut. Also ist OpenGL doch richtig. Ich hab mal kurz bei den Links vorbeigeschaut. Das Material (Beispiele, Tutorials usw.) sieht ja sehr vielversprechend aus!

Danke euch beiden!

Ralf

[EDIT:]

PS: ich habe mir gerade mal eine der kompilierten Demos von der DelphiGL-Seite heruntergeladen. Wenn ich diese unter Vista starte dann sehe ich nur ein leeres Fenster (so wie bei den Demos von GLScene). Starte ich die Demo unter XP sehe ich die Grafik, in dem Falle eine Landschaft)

Wird OpenGL unter Vista nicht unterstützt oder muss da noch etwas installiert werden (ich geb zu, dass ich bisher noch keine der Infos auf den Seiten gelesen habe, was ich aber sobald wie möglich tue)

[NOCHMAL EDIT:]

Habe gerade memerkt, dass es funktioniert wenn man bei Vista die Aero-Glass-Effekte abschaltet. Ist das generell mit OpenGL so (also nicht kompatibel zu Aero-Glass)?
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz